Palmer: Tödlicher Fehler
(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Jonathan Palmer wurde in Portugal wegen fahrlässiger Tötung zu sieben Monaten Haft verurteilt, die er aber nicht absetzen muss. Palmer war 1996 in Portugal in einen Verkehrsunfall verwickelt. Er stiße mit einem entgegenkommenden Auto frontal zusammen. Der Fahrer des beteiligten Fahrzeugs verstarb an den Unfallfolgen.

©
Palmer beging einen tödlichen Fehler, wie er dem 'Grand Prix'-Magazin gestand, als er zum Test eines Autos losfuhr: "Ich fuhr normal, ohne Verkehr um mich herum. Nach weniger als einer halben Meile sah ich einen Ford Sierra Cosworth in einer Rechtskurve auf mich zukommen - schnell, scheinbar auf der richtigen Seite der Straße. Der Sierra schien dann von der Spur abzukommen und fuhr auf meine Straßenseite, direkt auf mich zu. Ich konnte nicht glauben, was ich sah und bremste stark, betete, dass der Sierra auf die andere Straßenseite zurückkehren würde. Er tat es nicht und wir kollidierten. Ich dachte, er war auf der falschen Straßenseite. Zu meinem Bedauern bemerkte ich sehr schnell, dass es tatsächlich ich war, der bei der Kollision auf der falschen Straßenseite fuhr. Ich hatte komplett vergessen, dass ich in Portugal bin und auf der rechten und nicht linken Seite hätte fahren sollen."
Gleich zwei Faktoren ließen Palmer zunächst glauben, dass er alles richtig gemacht hat. Zum einen fuhr er mit einem Honda, der als Rechtslenker eigentlich nichts in Portugal zu suchen hat. Zum Zweiten schnitt der entgegenkommende Fahrer ganz offensichtlich die Kurve, sodass der Eindruck entstand, als würde der entgegenkommende Fahrer tatsächlich einen Fahrfehler begehen.

