• 14.01.2003 15:24

  • von Fabian Hust

Packt Honda einen Super-Motor aus?

Glaubt man den Zahlen von Honda, so hat man mit dem neuen Motor einen großen Schritt nach vorne gemacht

(Motorsport-Total.com) - Honda musste sich in der vergangenen Saison viel Kritik anhören, denn der Zehnzylinder der Japaner erwies sich im Heck des Jordan und BAR als nicht konkurrenzfähig ? zumindest zu Saisonbeginn. Später experimentierte Honda mit neuen Materialien, die man im Rennbetrieb ausprobieren wollte und die nun in die Konstruktion des neuen RA003E-Motors eingeflossen sind. Das brachte den Ingenieuren zwar ein Plus an Erfahrung, verursachte aber zahlreiche Ausfälle.

Titel-Bild zur News: Honda

Honda lehnte sich bei der Präsentation des BAR005 weit aus dem Fenster

Ohne Zweifel hatte Honda im vergangenen Jahr einen Motor, der zu schwach war, wobei man sich in diesem Punkt zum Saisonende hin gewaltig hatte steigern können. Dennoch blieben weitere Schwachpunkte des Dreilitersaugers bestehen: Er war zu groß, zu schwer und zu durstig. Daran hat man über den Winter hart gearbeitet und glaubt man den Aussagen der Honda-Bosse, so könnte der Honda-Motor ein ernst zu nehmender Gegner für die etablierten Triebwerke von BMW und Ferrari werden, zumindest aber für Mercedes und Cosworth.

"Die letzten drei Jahre seit der Rückkehr in die Formel 1 waren für uns eine schwierige Zeit", so Hondas Formel-1-Projektleiter Takeo Kiuchi bei der Vorstellung des neuen BAR005 am Dienstag in Barcelona. "Wir waren mit unserer Leistung nicht zufrieden und wollten besser werden. Dieses Jahr wollen wir konkurrenzfähig in die neue Saison starten. Der RA003E ist um mehr als 15 Kilogramm leichter als er letztjährige Motor, er dreht mehr als 19.000 Umdrehungen in der Minute und hat einen besseren Verlauf der Drehmomentkurve. Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich in eine Position zu kommen, in der wir um den WM-Titel kämpfen können. Honda hat sich gegenüber BAR und der Formel 1 verpflichtet zu gewinnen."

Damit man die Pläne umsetzen kann, wird BAR stärker unterstützt. Man tritt nicht nur als Werkspartner auf, sondern auch als Sponsor und damit als Finanzgeber. Ferner arbeitet man mit dem Team gemeinsam an der Entwicklung des Chassis. All dies äußert sich durch eine umfangreichere Präsenz des Honda-Logos auf dem Auto. Bisher hat Honda in der Formel 1 71 Grand Prixs gewonnen und 11 Fahrer- und Konstrukteurstitel eingefahren. Das Image als einer der erfolgreichsten Motorhersteller gilt es in den kommenden Jahren zu verteidigen.