• 01.10.2004 12:14

  • von Marco Helgert

Offiziell: Trulli fährt in Japan und Brasilien

Nun ist es offiziell: Jarno Trulli fährt in Japan und Brasilien für Toyota - Panis wird in Suzuka starten, Zonta fährt in Interlagos

(Motorsport-Total.com) - Was viele vermutet haben ist nun offiziell. Jarno Trulli, vor knapp zwei Wochen bei Renault entlassen, wird sein Toyota-Debüt noch in diesem Jahr begehen. In Japan und Brasilien wird der Italiener einen Toyota TF104B steuern. Dabei ersetzt er kurioserweise beide Stammpiloten: In Japan wird er neben Olivier Panis fahren, in Interlagos wird Ricardo Zonta das Auto des Franzosen dann übernehmen. Die Formel-1-Abschiedsfeier für Panis muss also auf Suzuka vorverlegt werden. Ryan Briscoe wird bei beiden Rennen als Freitagsfahrer eingesetzt werden.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli wird in Japan und Brasilien im Toyota TF104B sitzen

"Es wird schön werden, in Japan wieder zurück zu sein, denn ich habe viele Fans in Japan", freute sich Trulli. "Ich bin sicher, dass sie mich willkommen heißen werden. Ich bin Olivier und Ricardo dankbar, dass sie das ermöglichen. Das Grand-Prix-Wochenende in Japan wird mir helfen, einen Eindruck der Arbeit bei Toyota zu bekommen. Diese Erfahrung wird mir einen guten Start in die Arbeit des Winters ermöglichen."#w1#

Olivier Panis, der seine aktive Formel-1-Laufbahn ohnehin am Jahresende beendet, versteht die Entscheidung. "Ich verstehe, wie wichtig es für das Team ist, so schnell wie möglich mit Jarno zu arbeiten", erklärte der Franzose. "Toyota fragte mich, ob ich dabei helfen könne und Ricardo in seiner Heimat fahren lasse. In Anbetracht der positiven Arbeit mit Toyota in den vergangenen zwei Jahren, werde ich meinem Teamkollegen diese Möglichkeit geben. Damit wird der Japan-Grand-Prix mein letztes Formel-1-Rennen werden. Aber ich blicke bereits auf die Arbeit der kommenden zwei Jahre."

"Natürlich bin ich enttäuscht, dass ich bei Toyotas Heimrennen in Suzuka nicht starten kann, aber ich verstehe auch die Wichtigkeit, dass Jarno zum Rennteam stößt, wenn es die Möglichkeit dafür gibt", kommentierte Ricardo Zonta die Entscheidung. "Auf der anderen Seite bin ich natürlich erfreut, dass ich bei meinem Heim-Grand-Prix in Brasilien teilnehmen werde."

Für Teamchef Tsutomu Tomita war die Entscheidung einfach. "Nach zwei erfolgreichen Testsessions haben wir entschieden, Jarno zu fragen, ob er bei den letzten beiden Veranstaltungen der Saison für Toyota starten möchte", erklärte der Japaner. "Die Möglichkeit, Jarno bereits in Japan und Brasilien an Bord zu haben, ist sehr vorteilhaft, denn so können wir bereits vor der Saison 2005 eine solide Arbeitsgrundlage aufbauen."

Besonders hob Tomita den Sportsgeist von Panis und Zonta hervor. "Wir sind mit Olivier übereingekommen, dass er seinen Platz ein Rennen früher als geplant abgibt, sodass wir schon aktiv an unserer Fahrerpaarung für das nächste Jahr arbeiten können. Natürlich ist es schade, dass wir Ricardo nicht die Chance geben können, in Japan zu fahren. Wir danken Olivier und Ricardo für ihren großen Sportsgeist in dieser Situation."