• 03.11.2005 09:24

  • von Fabian Hust

Offiziell: Langfristiger Williams-Vertrag für Nico Rosberg

Nun steht es offiziell fest: Nico Rosberg geht in der Formel 1 im kommenden Jahr als vierter Deutscher an den Start

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 erhält in der Formel-1-Saison 2006 einen vierten Deutschen. Nach Michael und Ralf Schumacher sowie Nick Heidfeld gibt kommendes Jahr der erst 20-jährige Nico Rosberg sein Debüt bei Williams-Cosworth. Der Rennstall, für den zuletzt auch die Deutschen Heinz-Harald Frentzen (1997-1998), Ralf Schumacher (200-2004) und Nick Heidfeld (2005) fuhren, gab am Donnerstag die Verpflichtung des Sohnes des Formel-1-Weltmeisters von 1982, Keke Rosberg, bekannt.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg feiert in der kommenden Saison sein Formel-1-Debüt

Damit vertraut der seit 1969 in der Formel 1 mitmischende britische Rennstall auch nach der Beendigung der sechs Jahre währenden Partnerschaft mit dem bayerischen Automobilhersteller BMW auf deutsche Partner. Zwar ist Vater Keke Finne, doch der in Wiesbaden geborene Rosberg fühlt sich eher als Deutscher, da zu Hause Deutsch gesprochen wird. Nicos Mutter Sina ist Deutsche, aufgewachsen ist er in Monaco und besitzt sowohl die deutsche als auch die finnische Staatsbürgerschaft und fuhr im Motorsport auch beim Gewinn des GP2-Titels mit deutscher Lizenz.#w1#

"Ich glaube, dass ich nur einer von vielen in der Formel 1 bin, der wirklich aufgeregt ist angesichts der Hoffnung Nico Rosberg. Wegen der Aufmerksamkeit, die mit ihm verbunden ist, bin ich froh, dass er einen Beitrag zur Formel-1-Geschichte leisten wird und bei uns für die kommende Saison unterschrieben hat", so Teamchef Frank Williams am Donnerstag, der mit Nico Rosberg einen langfristigen Vertrag unterzeichnet hat.

Die Verpflichtung von Nico Rosberg als Teamkollege von Mark Webber wurde erst möglich durch die zweite "Button-Affäre". Der Brite Jenson Button kaufte sich bei Williams frei, da er lieber bei Honda bleiben möchte, als zum Williams-Team zurückzukehren. Williams übrigens geht kommendes Jahr mit Cosworth-Motoren an den Start und wechselt von Michelin- auf Bridgestone-Reifen.

Rosbergs Vater Keke gewann 1982 mit nur einem Sieg den WM-Titel mit Williams und trat 1986 nach fünf Grand-Prix-Siegen und 114 Starts zurück. Rosberg junior wird der jüngste Fahrer in der nächstjährigen Startaufstellung sein. Schon im zarten Alter von 17 Jahren bewegte Rosberg im Jahr 2002 nach dem Gewinn der Formel BMW ADAC-Meisterschaft erstmals einen Formel-1-Boliden.

Nach Damon Hill, Michael Andretti und David Brabham ist er ein weiterer Sohn eines ehemaligen Formel-1-Weltmeisters, der in der Formel 1 an den Start geht. Er ist jedoch der erste Weltmeistersohn, der für das gleiche Team an den Start geht, in dem sein Vater Weltmeister wurde.

"Sein Naturtalent im Cockpit steht seiner Intelligenz in nichts nach, was durch sein großes technisches Verständnis untermauert wird", heißt es in einer Mitteilung des Teams. "Trotz seiner Jugend ist sein Reichtum an Erfahrung ein Spiegelbild des frühen Karrierestarts moderner Fahrer und es wichtig anzumerken, dass Nico im Alter von 20 Jahren mehr Rennstarts absolviert hat als sein Vater in der gesamten Karriere."

Seine Arbeit als offizieller Pilot des Williams-Teams wird Nico Rosberg bei den Wintertests am 29. November aufnehmen, wenn erste Tests des V8-Motors von Cosworth auf dem Programm stehen: "Ich freue mich wirklich darauf, Ende des Monats mit der Arbeit zu beginnen und möchte über das Team so viel wie möglich lernen", so Rosberg.