• 16.10.2006 10:52

Offiziell: 'ING' ist neuer Renault-Hauptsponsor

Die niederländische Bank 'ING' steigt 2007 als neuer Hauptsponsor bei Renault ein - Dreijahresvertrag wurde in Amsterdam präsentiert

(Motorsport-Total.com) - Endlich ist das Renault-Team auf der Suche nach einem Nachfolgesponsor für 'Mild Seven' fündig geworden: Wie von 'F1Total.com' bereits Anfang Oktober angekündigt, wurde heute in Amsterdam die niederländische Großbank 'ING' als neuer Namens- und Hauptsponsor vorgestellt.

Titel-Bild zur News: Renault-Logo

Das Renault-Team wird künftig für drei Jahre von der Bank 'ING' mitfinanziert

Natürlich wurde in Bezug auf Vertragsdetails Stillschweigen vereinbart, bekannt ist jedoch, dass der Deal zunächst für die drei Jahre zwischen 2007 und 2009 geschlossen wurde. Das finanzielle Volumen dürfte in etwa bei 45 Millionen Euro pro Jahr liegen - also durchaus vergleichbar mit dem bisherigen 'Mild-Seven'-Vertrag. Dementsprechend werden auch die Autos von Giancarlo Fisichella und Heikki Kovalainen künftig anders aussehen als bisher.#w1#

"Wir sind erfreut, 'ING' als Titelsponsor willkommen zu heißen", erklärte Teampräsident Alain Dassas. "Dies ist eine wichtige Übereinkunft für das Wachstum und die Entwicklung des Renault-Teams, weil wir so eine langfristige Stabilität erreichen, die unser langfristiges Engagement in diesem Sport unterstreicht. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Win/Win-Beziehung mit dieser respektierten Institution am Finanzmarkt."

"Wir sind stolz, 'ING' in die Formel 1 zu bringen." Flavio Briatore

Teamchef Flavio Briatore fügte an: "Wir sind stolz, 'ING' in die Formel 1 zu bringen. 'ING' ist eine Marke, die perfekt zum Image des Renault-Teams passt. Beide Firmen sind dynamische Organisationen, die ihren globalen Markenbekanntheitsgrad mit innovativem Vorausdenken und außergewöhnlichen Leistungen verbessern wollen. Wir sind ganz aufgeregt darüber, in den nächsten Jahren zusammenzuarbeiten", so der Italiener.

'ING' betreut in mehr als 50 Ländern mit 115.000 Mitarbeitern insgesamt mehr als 60 Millionen Kunden. Die Bank ist jedoch trotz der Internationalisierung weiterhin niederländisch verwurzelt, weshalb auch ein Engagement beim neuen Spyker-Team Sinn gemacht hätte. Allerdings will 'ING' vor allem globale und nicht nur regionale PR-Programme in die Wege leiten, womit Renault als Weltmeisterteam natürlich Wunschkandidat war.