Offiziell: Adrian Newey wechselt zu Red Bull Racing
Das Red Bull Racing-Team hat bestätigt, dass McLarens Technischer Direktor Adrian Newey ab Februar für die "Bullen" arbeitet
(Motorsport-Total.com) - Das Red Bull Racing-Team hat am Dienstagmorgen Berichte bestätigt, wonach man Adrian Newey verpflichtet hat. Der Brite wird somit McLaren-Mercedes verlassen und ab Ende Februar 2006 seine Arbeit als Technischer Direktor des Teams aufnehmen. Mit der Verpflichtung Neweys untermauert der Rennstall des Energiegetränkeherstellers den Anspruch, in der Formel 1 in Zukunft um Siege mitfahren zu können.

© xpb.cc
Adrian Newey arbeitet ab Ende Februar 2006 für Red Bull Racing
Für McLaren-Mercedes ist der Verlust des 46-Jährigen ein herber Rückschlag, nachdem man zuletzt einen starken Aufwärtstrend verzeichnen konnte. Das Team von Ron Dennis wird gezwungen sein, seinen Angestellten vorzeitig in den Urlaub zu schicken, damit er möglichst wenige Geheimnisse zu seinem neuen Arbeitgeber mitnimmt.#w1#
Adrian Newey stand schon 2001 kurz vor einem Wechsel zu Jaguar - dem heutigen Red Bull Racing-Team. Der Stardesigner wurde damals von Teamchef Niki Lauda zu den "Raubkatzen" gelockt und unterschrieb dort einen Vertrag, blieb aber nach einer außergerichtlichen Einigung doch bei den "Silberpfeilen".
Im vergangenen April hatte der Brite noch mit den Worten "Ich will mir Lebensqualität kaufen" seinen Rücktritt zum Jahresende bekannt gegeben, ehe er nur drei Monate später einen neuen Vertrag bei den "Silberpfeilen" unterzeichnete. Damit ist er bis Ende Januar 2006 an seinen derzeitigen Arbeitgeber gebunden.
"Ich hatte die Absicht, eine Pause einzulegen, aber das kann warten. Ich werde 2006 bei McLaren sein", legte sich der 46-Jährige im Juli fest. Stand Oktober war wieder alles anders: "Ich werde nächstes Jahr definitiv in der Formel 1 sein, aber das heißt nicht zwingend, dass ich bei McLaren bleibe", wurde er damals von 'Autosport' zitiert. "Es ist unwahrscheinlich, dass ich gehe, aber mein Vertrag läuft nur bis Januar."
Newey, der zuletzt für die WM-Autos 1996 und 1997 bei Williams verantwortlich war und dann 1997 bei McLaren-Mercedes anheuerte und dort bereits 1998 und 1999 Siegerautos entwarf, hat sich nach über neun Jahren im Team von Ron Dennis scheinbar nun wohl doch einen Gardinenwechsel gewünscht. In seiner bisherigen Formel-1-Laufbahn holten die Teams mit den von ihm entwickelten Autos 58 Siege, vier Fahrer- und fünf Konstrukteurs-Titel.
Zuletzt hatte Newey seinen Vertrag mit McLaren-Mercedes im Juli verlängert, allerdings wollte er sich nicht wieder langfristig an den Rennstall binden - warum, das ist jetzt klar geworden. Newey hatte zudem immer wieder erklärt, dass er eine neue Herausforderung sucht und wurde in diesem Zusammenhang auch mit eine Rückkehr zum Williams-Team in Verbindung gebracht, sprach offen davon, sich "leer" und "unmotiviert" zu fühlen.
Bei Red Bull Racing arbeitet Newey übrigens wieder mit David Coulthard zusammen, den er von seiner Zeit bei Williams-Renault und McLaren-Mercedes kennt. Unklar ist hingegen die zukünftige Rolle von Mark Smith bei Red Bull Racing, denn schließlich hatte das Team den Briten erst Ende Februar als neuen Technischen Direktor engagiert, der damit Günther Steiner abgelöst hatte.

