Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Nick Heidfeld und der Irrtum mit der blauen Flagge
Missverständliche Flaggensignale der Marshals haben Nick Heidfeld beim Grand Prix von Frankreich veranlasst, einem Konkurrenten Platz zu machen
(Motorsport-Total.com) - Während des Frankreich-Grand-Prix zeigten die Streckenposten Nick in der 37. Runde blaue Flaggen und gaben ihm damit das Zeichen, einem anderen Fahrzeug die Überrundung zu übermöglichen. Bei diesem handelte es sich jedoch nicht - wie Heidfeld annahm - um McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen, sondern um dessen Teamkollegen Pedro de la Rosa. Aufgrund der missverständlichen Anweisungen der Marshals ließ der Deutsche den Spanier passieren - und verlor damit vorläufig den neunten Platz.#w1#

© xpb.cc
Nick Heidfeld wurden fälschlicherweise blaue Flaggen gezeigt
"Als er im Rückspiegel auftauchte, dachte ich: Das ist Pedro de la Rosa - und habe die Flaggen erstmal ignoriert", beschreibt der Deutsche die Situation. "Sie wurden dann auch runter genommen, kamen aber wieder. So dachte ich, ich muss mich irren: Hinter mir ist doch Kimi, der überrunden will. Ich bin schon mal bestraft worden, weil ich in so einer Situation falsch reagiert habe."
Als Nick die blauen Flaggen gezeigt bekam, näherte sich sein zweiter Stint gerade dem Ende, während de la Rosa mit frischen Reifen aus der Box kam. "Auch wenn ich Pedro sicher so oder so nicht lange hätte halten können hoffe ich, dass dieser Fehler von denen, die ihn gemacht haben, nicht einfach so abgetan wird", meint Nick.
Der Schaden hielt sich indes in Grenzen: Nach einer guten Leistung beendete Nick Heidfeld den Grand Prix von Frankreich auf dem achten Rang und holte damit einen weiteren Zähler für das BMW Sauber F1 Team.

