• 08.04.2007 21:05

  • von Fabian Hust

Nick Fry will Ross Brawn zu Honda locken

Britischen Medienberichten zufolge möchte Honda-Teamchef Nick Fry versuchen, Ex-Ferrari-Mann Ross Brawn in sein Team zu locken

(Motorsport-Total.com) - Nach dem katastrophalen Start in die Formel-1-Saison sucht das Honda Racing F1 Team nach einer Lösung, um endlich den Sprung zum Top-Team zu schaffen. Nach der Trennung vom technischen Direktor Geoffrey Willis Mitte vergangenen Jahres, die viele Experten bis heute nicht verstehen können, scheint es für die Japaner nicht mehr bergauf zu gehen.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ross Brawn dürfte nicht nur bei Honda auf der Wunschliste stehen...

Teamchef Nick Fry hält jedoch bereits Ausschau nach einem guten Ersatz und hat Informationen von 'autosport.com' zufolge schon einen Wunschkandidaten ausgemacht: Ross Brawn. Der Brite macht derzeit ein Jahr Auszeit von der Formel 1 und möchte wieder in die Formel 1 zurückkehren, aber nicht zwangsläufig zu Ferrari.#w1#

Ohne Zweifel ist dringender Handlungsbedarf vorhanden, denn Shuhei Nakamoto, Willis' Nachfolger, hat seinen Hintergrund in der Motorentwicklung und im Motorradrennsport. Gerüchten zufolge hat Brawn bereits Interesse am Posten beim japanischen Rennstall angemeldet. Dort würde er alle Basis-Zutaten finden, um ein Team langfristig zum Titelkandidaten aufzubauen.

Nach Informationen des Fachmagzins sei jedoch unklar, wie weit die Gespräche bisher fortgeschritten sind. Fry wollte die Gerüchte weder bestätigen noch dementieren, hatte zuletzt nur erklärt, dass Brawn "für jedes Team interessant" sei.

Es gibt eine Tatsache, die für Brawn verlockend ist. Er hatte zuletzt den Wunsch geäußert, wieder nach Großbritannien zu seiner Familie zurückzukehren, wo er in den vergangenen Jahren nur während der Urlaubszeit sein konnte, da sein Arbeitsplat in Maranello (Italien) war.

Brawn arbeitete seit 1996 bei Ferrari, davor bei Benetton in England, wo er mit Michael Schumacher ebenfalls Siege und WM-Titel einfuhr. Der ehemalige Technische Direktor der Scuderia hat zuletzt erklärt, dass er auf jeden Fall zunächst Gespräche mit Ferrari führen wird, wo er die Rolle des Teamchefs anstreben soll.