• 25.08.2010 18:56

Neues Low-Downforce-Paket für Virgin

Für den Klassiker in Spa-Francorchamps bekommt Virgin neue Teile - Ziel ist, im letzten Saisondrittel am Lotus-Team vorbeizugehen

(Motorsport-Total.com) - Zwar wird das Virgin-Team in dieser Saison wohl aus eigener Kraft keine WM-Punkte mehr holen, aber die Vorfreude auf das kommende Wochenende in Spa-Francorchamps ist dennoch groß: "Ich freue mich wirklich schon auf Spa", sagt Timo Glock, "und ich bin mir sicher, dass das nach der Sommerpause allen anderen genauso geht."

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock freut sich wie alle Fahrer auf die Strecke in Spa-Francorchamps

"Spa ist eine fantastische Strecke - eine Herausforderung sowohl hinsichtlich des Setups wie auch des Wetters", fährt er fort. "Es sieht so aus, dass es im Laufe des Wochenendes irgendwann regnen wird, was bedeutet, dass man zur richtigen Zeit die richtigen Reifen drauf haben muss. Das bedeutet für uns eine echte Chance, zu demonstrieren, wie wir uns als Team weiterentwickelt haben. Das Ziel ist wie immer, im Qualifying und im Rennen vor den anderen neuen Teams zu landen."#w1#

Lucas di Grassi freut sich auf die "erstaunliche Erfahrung", die Ardennenstrecke zum ersten Mal mit dem Formel-1-Auto zu befahren: "Ich bin gut vorbereitet", sagt der Brasilianer. "Ich habe im Simulator viele Runden gedreht und ich war im Vorjahr in der GP2 auf dem Podium, also habe ich ein gutes Gefühl. Das Auto ist besser geworden, wir sind gut in Form. Ich bin schon gespannt, was das Wetter bringt. Das könnte uns Chancen eröffnen."

Auch bei Teamchef John Booth ist die Vorfreude groß: "Die Pause war schön, aber jetzt freuen wir uns wieder auf das Rennfahren, besonders in Spa. Das ist eine echte Fahrerstrecke, daher fiebern wir unserem ersten Grand Prix dort schon entgegen. In den letzten sieben Saisonrennen wollen wir unsere Performance steigern und das beste der neuen Teams sein. Beide Fahrer sind in Spa schon tolle Rennen gefahren, daher hoffe ich mit beiden Autos auf ein gutes Ergebnis."

¿pbvin|512|3053||0|1pb¿Aber Spa-Francorchamps ist nicht nur in fahrerischer, sondern auch in technischer Hinsicht eine außergewöhnliche Strecke. "Spa", gibt Technikchef Nick Wirth zu Protokoll, "ist eine der klassischen Formel-1-Strecken und ein großartiger Austragungsort für Virgin, um in den letzten Abschnitt unserer Debütsaison zu starten. Die 3D-Natur der Strecke, die langen Geraden und die unterschiedlichen Kurvengeschwindigkeiten machen Spa zu einer echten Setup-Herausforderung."

"Aus Montréal haben wir unsere Lehren gezogen", ergänzt er, "daher haben wir ein aktualisiertes Low-Downforce-Paket basierend auf unseren jüngsten Neuentwicklungen designt. Zusätzlich zu den neuen Aeroteilen haben wir auch die Weiterentwicklung des mechanischen Pakets fortgesetzt, daher hoffen wir, dass wir unsere Fortschritte der vergangenen Rennen fortführen können. Das Wetter werden wir im Auge behalten, aber wir sollten im Trockenen und im Nassen gut in Form sein."