Neue Chance für Kanada-Grand-Prix?
Eigentlich ist die Streichung des Formel-1-Laufes in Montreal beschlossene Sache ? findet das Rennen 2004 doch statt?
(Motorsport-Total.com) - Der im Vorfeld des Großen Preises von Italien vom Automobilweltverband FIA veröffentlichte Formel-1-Kalender 2004 enthält wie erwartet den Formel-1-Lauf in Kanada nicht mehr. Grund hierfür ist das kommendes Jahr geltende Tabakwerbeverbot, weswegen die Formel-1-Teams gegen die Verträge mit ihren Sponsoren verstoßen müssten, würden sie in Montreal ohne Werbung für Tabakprodukte an den Start gehen.

© xpb.cc
Ecclestone empfing am Freitagabend Gäste aus Bahrain...
Dennoch lässt man nichts unversucht, um das Rennen in der bei der Mehrheit der Beteiligten so beliebten Metropole zu retten. So wird Bernie Ecclestone tausende von Protest-Postkarten erhalten und Jacques Villeneuve möchte sich als Kanadier persönlich beim Formel-1-Boss für den Erhalt seines Heimrennens einsetzen.
Auch für die Automobilkonzerne ist das Rennen in Kanada wichtig, ist der nordamerikanische Markt doch von großer Bedeutung. Hinter den Kulissen jedenfalls soll sich diesbezüglich einiges tun: "Bernie Ecclestone hat die Teams fast schon dazu bekommen, für 2004 einem 18. Rennen zuzustimmen. Und dieses Rennen wird Montreal sein", verrät Minardi-Teamchef Paul Stoddart gegenüber 'GMM'.
Eigentlich sieht das Concorde-Agreement vor, dass maximal 17 Rennen pro Saison ausgetragen werden dürfen. Die Formel-1-Teams müssten mehrere Millionen Euro mehr aufbringen, um ein 18. Rennen zu bestreiten und haben sich bisher eigentlich klar gegen eine Aufstockung des Rennkalenders ausgesprochen.
Denkbar wäre, dass Bernie Ecclestone zusammen mit dem Veranstalter des Rennens ein Finanz-Paket schnürt, das die Formel-1-Teams in die Lage versetzt, den finanziellen Mehraufwand zu stemmen.

