• 07.06.2012 17:03

  • von Felix Matthey

Neale: "Sam Michael optimiert die Abläufe"

McLaren-Geschäftsführer Jonathan Neale lobt die Arbeit von Sam Michael bei McLaren - er optimiere vor allem die betrieblichen Abläufe

(Motorsport-Total.com) - Sam Michael wechselte Ende vergangenen Jahres nach rund elf Jahren bei Williams zur Konkurrenz von McLaren-Mercedes. Der Australier hatte beim britischen Rennstall seit 2004 das Amt des Technischen Direktors bekleidet und damit die Nachfolge von Teammitbegründer Patrick Head angetreten.

Titel-Bild zur News: Sam Michael, Martin Whitmarsh (Teamchef)

Sam Michael (li.) wechselte Ende 2011 von Williams zu McLaren

Ende 2011 warb McLaren den studierten Maschinenbauer von Williams ab und verpflichtete ihn als sportlichen Direktor, eine völlig neue Aufgabe für den 41-Jährigen, wie Jonathan Neale, Geschäftsführer bei McLaren, nun schildert: "Sam bekleidet einen völlig anderen Posten als bei seinem vorherigen Arbeitgeber und er leistet sehr gute Arbeit", lautet das Lob des Briten.

Dabei ist Michael laut Neale vor allem für das Managen von Abläufen während eines Grand Prix verantwortlich: "Er verbringt einen Großteil seiner Zeit damit, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und unterstützt uns während der Rennwochenenden darüber hinaus auch bei unseren sportlichen Entscheidungen. Dort ist er vor allem Martin (Whitmarsh, Teamchef, Anm. d. Red.) behilflich."

Zuletzt hatte es bei den Abläufen im Team offenbar ein paar Probleme gegeben. Denn sowohl in Bahrain als auch in Spanien traten bei den Boxenstopps Komplikationen beim Reifenwechsel auf, wodurch man wertvolle Zeit und Positionen verlor. Laut Jonathan Neale habe man diese Probleme nun aber durch entsprechendes Training in den Griff bekommen.