Nakajima darf auch an Freitagen fahren
Der Japaner Kazuki Nakajima darf 2007 nicht nur für Williams testen, sondern auch an Rennwochenenden offiziell trainieren
(Motorsport-Total.com) - GP2-Pilot Kazuki Nakajima wird während der Grand-Prix-Wochenenden für das Williams-Team testen, soweit es seine anderen Rennverpflichtungen zulassen. "Kazuki wird an einigen Rennwochenenden für uns fahren", bestätigte der Technische Direktor von Williams, Sam Michael, bei der Präsentation des FW29 am Freitag in Grove.

© xpb.cc
Kazuki Nakajima wird künftig auch an Rennwochenenden zum Einsatz kommen
Nakajima, Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Satoru, wird den dritten Williams-Toyota FW29 an den zu Testzwecken ausgeschriebenen Freitagen der Rennwochenenden fahren. Insider behaupten sogar, Nakajima würde bereits bei der Saisoneröffnung in Australien seine erste Chance bekommen.#w1#
"Wir haben ein Programm mit ihm, bei dem er den Wagen in jeweils einer Session fahren wird. Allerdings ist er natürlich auch in der GP2-Serie engagiert und wird an Freitagen mit GP2-Rennen nicht für uns tätig sein", so Michael. Laut Aussage des Australiers wird der Japaner bei sieben Grands Prix freitags testen.
Nakajima, der in der GP2-Serie für das DAMS-Team fahren wird, hat 2007 schon für Williams getestet und war laut Michael "fantastisch. Er ist wirklich beeindruckend für einen Jungen, der in einem Formel-1-Wagen noch nie etwas angefasst hatte. Er fuhr schon im Dezember am ersten Tag 450 Kilometer und nochmal so viel am zweiten. Seine Rundenzeiten waren unglaublich beständig und im Jänner fuhr er weitere 630 Kilometer in Jerez für uns."
Michael meinte, es würde jedem in der Branche schwer fallen, einen derart beständigen Fahrer in dem Alter zu finden, der ständig lernt und sich nie beklagt.

