• 29.05.2010 20:41

  • von Roman Wittemeier

Motorwechsel: Di Grassi will wieder Vollgas spüren

Lucas di Grassi litt im Qualifying unter einem Leistungsverlust seines Cosworth-Triebwerks - Am Sonntag erstmals mit dem langen Radstand im Rennen

(Motorsport-Total.com) - Nach einiger Wartezeit hat nun auch Lucas di Grassi den neuen Virgin mit verlängertem Radstand zur Verfügung. Doch das neue Chassis brachte dem Brasilianer zunächst kein Glück. Am Samstagvormittag im Freien Training ließ die Leistung des Cosworth-Motors nach, anschließend musste der Neuling im Qualifying mit stumpfen Waffen kämpfen. "Wir hatten nicht genug Zeit, um den Motor vor dem Qualifying noch zu wechseln", berichtet der Brasilianer.

Titel-Bild zur News: Lucas di Grassi

Lucas di Grassi bekommt für den Grand Prix ein neues Triebwerk

"Ich habe trotzdem alles gegeben und versucht, den Nachteil auf den Geraden in den Kurven wieder wettzumachen", sagt der Rookie, der aufgrund der Probleme eine Sekunde hinter Teamkollege Timo Glock lag. "Es gab einen Leistungsverlust. Ich kam dadurch nur langsam nach den Kurven auf Speed und habe eben sehr viel Zeit dadurch eingebüßt."#w1#

Di Grassi wird für das morgige Rennen einen neuen Motor erhalten und hofft auf eine kleine Aufholjagd. "Unser neues Auto mit dem längeren Radstand hat deutlich mehr Abtrieb, ist aber in langsamen Kurven etwas schwieriger zu fahren. Es wirkt etwas träger, aber der Gewinn an Abtrieb kompensiert das. Ein Problem des langen Autos ist allerdings, dass es etwas schwerer ist. Wir sind über dem Minimalgewicht, daran müssen wir nun arbeiten."

"Im Rennen hoffe ich einfach darauf, dass mir die volle Leistung wieder zur Verfügung steht, damit ich angreifen kann", meint der Virgin-Pilot. "Bisher mussten wir immer etwas zurückstecken, weil wir nicht genug Benzin hatten, aber jetzt sollte ich das ganze Rennen lang richtig pushen können. Endlich muss ich den Wagen nicht zur Zielflagge tragen, sondern kann gegen andere Piloten kämpfen."