• 16.09.2006 10:58

  • von Franziska Beetz

Moss prophezeit harten WM-Kampf

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Stirling Moss hält den Abstand von zwei WM-Zählern zwischen Schumacher und Alonso für "unheimlich" groß

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Formel-1-Pilot Stirling Moss hat sich jüngst in seiner Kolumne bei 'Crash.net' Gedanken um den Abschied von Michael Schumacher aus der Formel 1 gemacht. Der Kerpener hatte am vergangenen Wochenende in Monza verkündet, dass er sich nach Ablauf der Saison aus der Königsklasse zurückziehen wird. Die Fragen dazu lauten: Wird er sich nur als Fahrer zurückziehen, dem Sport aber auf eine andere Weise verbunden bleiben? Und kann der siebenfache Weltmeister auch noch seinen achten Titel holen?

Titel-Bild zur News: Stirling Moss

Stirling Moss glaubt an ein spannendes Weltmeisterschafts-Finale

"Man kann keine Hühner zählen, die noch nicht ausgebrütet sind", scherzte Moss zu Schumachers möglichen achten Weltmeistertitel. "Ich denke nicht, dass es sehr einfach werden wird. Zwei Punkte sind nicht viel, aber es ist genug", so der Brite in Hinblick auf die WM-Führung des Spaniers Alonso, die nach dessen Ausfall in Italien auf zwei Zähler zusammengeschrumpft ist. "Ich habe den Titel einmal um einen halben Punkt verfehlt, und aus dieser Warte sind zwei Punkte natürlich unheimlich viel."#w1#

Da Schumachers Wunsch nun offiziell sei, bestehe aber die Möglichkeit, dass dieser jetzt viel entspannter in das Cockpit klettere, meinte der 76-Jährige weiter. "Er wir natürlich trotzdem alles auf den nächsten Titel setzen, aber er kann sicherlich seine Grands Prix von jetzt an intensiver genießen." WM-Chancen hin oder her, am dem kommenden Jahr wäre der 37-Jährige Schumacher nach aktuellem Kenntnisstand arbeitslos.

"Ich bin mir sicher, dass er genug mit seiner Zeit anzufangen weiß", kommentierte Moss dies. "Er hat viele Möglichkeiten, auch im Motorsport. Er muss allerdings auch nichts tun, was in Verbindung mit dem Sport steht, wenn er das nicht unbedingt will. Aber er ist ein Teil von Fiat und Ferrari, ich denke, er könnte eine wunderbare Rolle in der PR spielen und das sehr gut machen. Vielleicht wird er auch Ferrari bei der Entwicklung der Autos assistieren. Wir werden sehen."