• 15.08.2002 17:44

Montoya: "Keine Strecke auf der ich gern fahre"

BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya über seine Vizetitelambitionen, den Hungaroring und seinen Urlaub

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wie wichtig ist für dich der zweite Platz in der Meisterschaft, was sind deine Erwartungen, Hoffnungen und Ziele für den Rest der Saison?"
Juan-Pablo Montoya: "Da es meine zweite Saison ist, will man natürlich jede Saison so gut wie möglich sein und besser als in der letztem Saison sein. Platz zwei wäre ein wirklich guter Schritt nach vorne, auch der dritte Platz wäre gut. Man will einfach immer sein bestes geben. So einfach ist das."

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya kommt gut erholt aus Miami

Frage: "Du bist also der Meinung, dass es in der Weltmeisterschaft noch um viel geht?"
Montoya: "Um sehr viel."

Frage: "Was denkst du über den Kurs, im letzten Jahr war er ja für dich nicht gerade gut?"
Montoya: "Das letzte Jahr war wirklich übel. Wir hatten das Auto nie richtig hinbekommen und ich bekam es auch nicht auf die Reihe. Hoffentlich wird sich das in diesem Jahr ändern. Es sieht so aus, als würde es in diesem Jahr auf jenen Kursen, wo es im letzten Jahr schief lief, richtig gut laufen. Hoffentlich geht das so weiter. Ich glaube im letzten Jahr hatte ich das ganze Wochenende über eine Menge Untersteuern und ich glaube, dass wir das in diesem Jahr beheben können. Ich verstehe das Auto ein wenig besser und ich arbeite mit den Ingenieuren besser zusammen, das sollte ein Pluspunkt sein. Es ist keine Strecke auf der ich gern fahre, aber ich werde das Beste daraus machen."

Frage: "Und die Poles, die du früher im Jahr hattest, könnten hier viel Wert sein?"
Montoya: "Die Pole Position wäre meiner Meinung nach sehr wertvoll. Ich war in den letzten sechs Rennen fünf Mal auf der Pole Position, aber sie haben nicht sehr viel geholfen. Das beste Ergebnis war jenes, wo ich nicht auf der Pole stand."

Frage: "Hattest du schöne Ferien gehabt?"
Montoya: "Ich war in Miami, bin Go-Kart und Jet-Ski gefahren."