Montezemolo fordert Einsparungen über das Reglement
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo fordert eine Kostensenkung über das Reglement und nicht durch eine Budgetobergrenze
(Motorsport-Total.com) - Die hohen Kosten sind in der Formel 1 ein tägliches Thema. Hersteller wie Honda, Toyota und BMW hatten die Reißleine gezogen und sind ausgestiegen. Andere Rennställe kämpfen um das Überleben. Durch das Resource Restriction Agreement (RRA) sollen die Teams gesund schrumpfen und nicht mehr Unsummen ausgeben. Derzeit wird über neue Bestimmungen verhandelt. Leicht ist es nicht. Gerüchten zufolge soll Red Bull im vergangenen Jahr zuviel ausgegeben haben. Das wurde natürlich dementiert.

© xpb.cc
Luca di Montezemolo sieht eine Budgetbegrenzung nach wie vor kritisch
"Ich habe darüber gehört und gelesen, aber ich weiß nicht, ob es wahr oder falsch ist", sagt Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo. "Sollte es stimmen, dann beweist das nur Ferraris Haltung gegen eine Budgetbegrenzung. Sie ist unmöglich zu kontrollieren, speziell wenn multinationale Konzerne involviert sind. Denn sie können in verschiedenen Ländern produzieren."
"Ich glaube, wir müssen die Ausgaben durch das Reglement limitieren und nicht durch eine Budgetgrenze, denn man kann das nur schwer unter Kontrolle halten. Trotzdem, ich weiß nicht, ob Red Bull zuviel ausgegeben hat, oder ob McLaren das getan hat. Ich glaube, man kann das kaum überprüfen. Es ist also besser, wenn man nicht diese falschen anachronistischen Limits hat."
Montezemolo unterstreicht, dass die Formel 1 die Königsklasse ist. Um Kosten zu sparen, sollte das Reglement bestimmte Dinge vorschreiben oder grundsätzlich verbieten. Beispielsweise hatte Mercedes Ende der Neunzigerjahre Beryllium beim Bau ihrer Motoren verwendet. Auf Druck von Ferrari wurde dieses Material verboten. Als Grund wurden damals allerdings nicht Kosteneinsparungen genannt, sondern dass es gesundheitsschädlich sei.
"Wir müssen realisieren, dass die Formel 1 der Gipfel des Wettbewerbs ist. Wir müssen in Technologie investieren und Regeln haben, die die Ausgaben beschränken, aber nicht durch ein Budget", so Montezemolo. "Es wäre so, als würde man einem Fußballteam sagen, dass es nicht mehr als einen bestimmten Betrag ausgeben darf."

