• 02.01.2007 14:07

Montezemolo drängt auf Kostensenkung

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo wünscht sich, dass die Kosten in der Formel 1 gesenkt werden - Unterstützung von Renault-Teamchef Flavio Briatore

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Boss Luca di Montezemolo drängt im neuen Jahr auf eine Kostensenkung in der Formel 1: "Man kann nicht mehr so weitermachen, die Formel 1 muss einen Weg finden, um die Ausgaben zu reduzieren. Das ist die entscheidende Herausforderung für die Zukunft dieses Sports", wird Montezemolo von der Mailänder Tageszeitung 'Corriere della Sera' zitiert.

Titel-Bild zur News: Luca di Montezemolo

Luca di Montezemolo möchte, dass Ferrari mit der Formel 1 bald Geld verdient

Der Ferrari-Chef hegt ehrgeizige Ambitionen: "In den nächsten drei beziehungsweise fünf Jahren wollen wir dafür sorgen, dass die Formel 1 für Ferrari von einer Ausgabe- zu einer Einnahmequelle wird", so Montezemolo. Dies solle mit einer strengen Sparpolitik, mit TV-Übertragungsrechten und Sponsoren erreicht werden.#w1#

In den letzten zehn Jahren haben sich die Ausgaben der Formel 1 verdoppelt. Sowohl die Investitionen als auch die Zahl der beschäftigten Personen sind rasant gewachsen. Laut 'Corriere della Sera' hat Ferrari in der vergangenen Saison über 250 Millionen Euro für die Formel 1 ausgegeben.

Mit einer radikalen Kostensenkung wäre auch Renault-Teamchef Flavio Briatore einverstanden: "Wir versuchen, die Kosten einzugrenzen. In mehreren Bereichen setzen wir schon weniger Mitarbeiter als andere Teams ein. Außerdem nehmen wir junge Piloten unter Vertrag", so Briatore, in dessen Team der Spanier Fernando Alonso 2005 und 2006 Weltmeister wurde.