• 22.11.2006 11:37

  • von Marco Helgert

Monteiro: "Nichts überstürzen"

Noch immer steht eine Entscheidung über den Verbleib des Portugiesen bei Spyker aus, doch Monteiro ist längst nicht besorgt

(Motorsport-Total.com) - Die momentane Situation ist für Tiago Monteiro nicht unbekannt: Schon vor einem Jahr erklärte das Midland-Team, dass die Verlängerung des Vertrages mit dem Portugiesen noch aussteht. Gleichzeitig wunderte sich Monteiro über diese Aussage, denn er habe den Vertrag längst unterzeichnet. Von diesem Punkt ist er in diesem Jahr noch etwas entfernt.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro

Tiago Monteiro verhandelt weiter mit dem Spyker-Team für 2007

Bei Spyker ist bisher nur klar, dass Christijan Albers 2007 Rennen bestreiten wird - angesichts der neuen niederländischen Teambesitzer keine Überraschung. Monteiro hingegen wartet und verhandelt weiter und muss dabei immer wieder Meldungen lesen, welche Kontrahenten mit Argusaugen auf das zweite Stammcockpit schielen.#w1#

Doch der Portugiese klammert sich an seine Zukunft bei Spyker, andere Karrierewege drängt er vorerst noch in den Hintergrund. "Wir reden noch mit anderen Teams, aber mein Hauptziel ist es, den Platz bei Spyker zu bekommen", erklärte er gegenüber 'crash.net'. "Seit Brasilien haben sich die Dinge entwickelt und es sieht immer besser aus, aber das alles braucht Zeit, denn es gibt viele Details, die gelöst werden müssen."

Monteiro vermittelt weitere Geldgeber

Unter Zeitdruck steht er dabei nicht unbedingt, wie er selbst hofft. "Vor Januar wird es bei Spyker wahrscheinlich keine Testfahrten geben, es gibt daher für beide Seiten keine Eile", erklärte er. "Wir überstürzen nichts und reden alle zwei oder drei Tage miteinander. In einigen Tagen oder Wochen sollte es eine Bestätigung geben."

Doch neben Monteiro interessieren sich zahlreiche andere Fahrer für den zweiten Stammplatz, darunter auch Alexandre Prémat, Ernesto Viso und Adrian Sutil, die alle in der abgelaufenen Saison als Freitagstester zum Einsatz kamen. "Es gibt immer viele andere interessierte Fahrer, die einen unter Druck setzen, weil es der letzte freie Platz ist", wiegelt Monteiro ab. "Spyker hat mir gegenüber erklärt, dass sie ein Interesse haben, sich meine Dienste auch für das nächste Jahr zu sichern."

Der Grund für die Verzögerungen bei der Bekanntgabe dürfte das Geld sein, denn auch Spyker kann das Formel-1-Abenteuer nicht allein aus eigener Tasche bezahlen. "Spyker ist in Kontakt mit einigen Unternehmen aus Portugal", so Monteiro. "Ich werde ein normal bezahlter Fahrer sein und sie versuchen, so viel wie möglich aus den Kontakten in Portugal herauszuholen. Wir haben auch Türen in anderen Ländern für sie geöffnet. Es ist besser für uns alle, wenn das Budget größer ist."