• 21.03.2008 11:27

Mobiles Formel-1-TV mit 'Premiere' und Vodafone

Revolution auf dem Sektor der mobilen Applikationen: Dank 'Premiere' und Vodafone gibt es die Formel 1 nun auch live auf dem Handy

(Motorsport-Total.com) - 'Premiere' und Vodafone machen die Formel 1 mobil: Erstmals ist es in Deutschland möglich, die Übertragungen aus der Königsklasse des Motorsports auch auf dem Handy live mitzuerleben. 'Premiere' überträgt das umfangreiche Live-Programm mit den Trainings, Qualifyings und Rennen in zwei neu aufgesetzten MobileTV-Kanälen. Somit können Vodafone-Kunden mit MobileTV-Flatrate die Sessions der Formel-1-Saison 2008 mobil verfolgen. Dafür stehen zwei frei wählbare Perspektiven zur Verfügung: Alle entscheidenden Szenen liefert der Rennkanal. Im Cockpitkanal kann der Zuschauer das Rennen aus Sicht der Piloten mitfahren.

Titel-Bild zur News: Mikrofon

'Premiere' macht es möglich: Formel 1 live auf dem Mobiltelefon!

Die Rennen können auf allen Vodafone-UMTS-Handys verfolgt werden. Eine noch bessere Bildqualität liefern Handys, die mit einem neuartigen Kompressionsverfahren (H.264) mit QVGA-Auflösung für bislang ungeahnten mobilen TV-Genuss sorgen. Neben der Happy-live!-Flatrate muss lediglich die MobileTV-Flatrate gebucht werden, die bis Ende März für 4,99 Euro buchbar ist. Damit hat man Vodafone-MobileTV auf dem Handy und eine Auswahl von 30 Programmen, die rund um die Uhr gesendet werden. Neben den Sessions der Formel 1 von 'Premiere' gibt es auch viele andere Highlights aus den Bereichen Sport, Musik, News und Unterhaltung.#w1#

'Premiere' baut durch die Kooperation mit Vodafone sein Live-Angebot von der Formel 1 weiter aus. Ab dieser Saison sind die Live-Übertragungen über alle Verbreitungswege - Fernsehen, Internet und Handy - zu sehen. Neben MobileTV bietet 'Premiere' in diesem Jahr auch erstmals die Möglichkeit, die Formel 1 unter vod.premiere.de im Internet zu verfolgen - sowohl live als auch on demand.

Die Fernsehübertragungen des Senders bleiben nach wie vor die umfangreichsten im deutschsprachigen Raum. Bei allen Formel-1-Sessions können die Zuschauer selbst Regie führen und beliebig oft zu den fünf unterschiedlichen Kanälen schalten. Zur Auswahl stehen der Renn-, Cockpit- und Datenkanal sowie der Highlight- und Multikanal. Mit zusätzlichen Onboardsignalen für den Cockpitkanal und der offiziellen Timing-Page der FOM im Datenkanal kann 'Premiere' die Formel 1 in diesem Jahr noch spektakulärer und interessanter in Szene setzen.