Minardi wurde nach vorn gespült
Christijan Albers und Patrick Friesacher starten von den Positionen 14 und 15 - seit neun Jahren stand Minardi nicht mehr so weit vorn
(Motorsport-Total.com) - Christijan Albers und Patrick Friesacher waren auch im 2. Qualifying die langsamsten Piloten, doch die zahlreichen Strafversetzungen im ohnehin geschrumpften Starterfeld, spülte beide auf die Startplätze 14 und 15 nach vorn. So weit vorn stand ein Minardi-Bolide zuletzt 1996: Tarso Marques stellte den damaligen Minardi-Ford M195B in Argentinien ebenfalls auf den 14. Startplatz.

© xpb.cc
Christijan Albers wird vom 14. Startplatz aus das Rennen beginnen
"Der Runde heute Morgen war aus meiner Sicht gar nicht so schlecht, ich bin recht zufrieden damit, aber viel wichtiger ist natürlich das Rennen am Nachmittag", so Albers. "Wir gehen mit dem Auto definitiv in die richtige Richtung, auch wenn noch Entwicklungsarbeit ansteht. Die Bridgestone-Reifen funktionieren gut, und jedes Mal, wenn wir das Auto fahren, finden wir mehr darüber heraus und machen stetige Fortschritte. Ich bin positiv eingestellt."#w1#
"Das Handling des Autos war in dieser Runde nicht sehr gut, ich konnte nicht maximal angreifen", so Friesacher, der mit einem massiven Übersteuern leben musste. "Der Vorderwagen war zu aggressiv beim Einlenken eingestellt, daran müssen wir noch arbeiten. Ohne Zweifel hat der PS05 viel Potenzial, wir müssen nur mehr testen und mehr Zeit im Windkanal verbringen, um das Potenzial freizusetzen."

