• 08.05.2005 11:09

  • von Fabian Hust

Kimi Räikkönen in Barcelona auf Pole Position

Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes vor Mark Webber und WM-Leader Fernando Alonso - so geht es am Nachmittag ins Rennen

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen hat seinen kleinen Patzer gestern in der Qualifikation vergessen gemacht und sich mit einer Zeit von 1:16.602 Minuten in der 2. Qualifikation wie schon in Imola die Pole Position gesichert. Teamkollege Juan-Pablo Montoya konnte sich ebenfalls verbessern, er schob sich mit addierten 2,051 Sekunden Rückstand auf den siebten Rang.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Steht wie in Imola auf der Pole Position: Kimi Räikkönen

Auch BMW WilliamsF1 Team Pilot Mark Webber zauberte eine tolle Runde in den Asphalt des 'Circuit de Catalunya'. Der Australier war nur um 0,024 Sekunden langsamer als Räikkönen, in der Addition ergeben sich 0,247 Sekunden Abstand auf den Pole Setter und damit der zweite Rang. Teamkollege Nick Heidfeld verzichtete aufgrund des Motorwechsels auf eine Runde in der Qualifikation, da er sowieso als Letzter losfahren muss.#w1#

Der dritte Rang ging an den WM-Führenden, Fernando Alonso. Der Spanier war 0,270 Sekunden langsamer als Räikkönen, das Auto des Spaniers könnte aber vollgetankt sein, wenn man die freudige Reaktion des Teams auf seine Runde richtig interpretiert. Teamkollege Giancarlo Fisichella war kumuliert 1,409 Sekunden langsamer und geht somit als Sechster ins Rennen.

Bei Toyota hatte dieses Mal Ralf Schumacher die Nase vorn, der gestern noch um 0,075 Sekunden langsamer war als Teamkollege Jarno Trulli. Der Kerpener hatte 0,493 Sekunden Rückstand auf die kumulierte Bestzeit und ist somit Vierter. Teamkollege Jarno Trulli war im 2. Qualifying 0,153 Sekunden langsamer als der Deutsche, das bedeutet Rang fünf.

Michael Schumacher scheint mit einem randvoll getankten Auto ins Rennen zu gehen - wie schon zuletzt in Imola. Das warf ihn im alles entscheidenden Abschlusstraining allerdings zurück. Vom achten Platz - Schumacher war um rund 1,5 Sekunden langsamer als Räikkönen - wird es schwierig werden, weit nach vorn zu kommen. Wie Heidfeld verzichtete auch Rubens Barrichello wegen des Motorwechsels auf eine Runde im 2. Qualifying.

Direkt hinter dem Weltmeister tauchte David Coulthard in der Zeitentabelle auf. Insgesamt fehlten dem Schotten 2,747 Sekunden auf die Pole Position-Zeit. Teamkollege Vitantonio Liuzzi wird das Rennen vom elften Rang aus angehen - er war um 3,881 Sekunden langsamer als der Pole-Setter.

Bei Sauber konnte Felipe Massa sich als Zehnter einen Startplatz in der Top 10 sichern. Teamkollege Jacques Villeneuve wird das Rennen vom 12. Startplatz aus angehen. Bei Jordan konnte sich Narain Karthikeyan vor Tiago Monteiro auf dem 13. Startplatz halten. Monteiro sorgte für eine kurze Unterbrechung des Trainings, als ihm nach seiner schnellsten Runde just nach dem Überfahren der Ziellinie der Motor platzte.

Durch die zahlreichen Motorwechsel und die Abwesenheit des BAR-Honda-Teams können die Minardi-Piloten von relativ weit vorne starten. Christijan Albers steht somit auf dem 14. Rang, Patrick Friesacher wird das Rennen vom 16. Platz aus starten.