• 18.04.2002 09:10

  • von Marcus Kollmann

Minardi testete neue Servolenkung in Silverstone

Am Mittwoch nahm Alex Yoong die Testfahrten für das italienisch-englische Team auf der britischen Grand Prix-Strecke auf

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal nach zwei Jahren, nahm das Minardi-Team gestern wieder an Testfahrten in Großbritannien teil. Zum Einsatz für den Rennstall aus Faenza kam Alex Yoong. Der Malaie, der beim San Marino-GP die 107-Prozent-Hürde nicht schaffte und das Rennen als Zuschauer aus der Box hatte verfolgen müssen, spulte ein auf den Spanien-GP und den Großbritannien-GP vorbereitendes Testprogramm ab.

Titel-Bild zur News: Alex Yoong im PS02

Yoong testete am Mittwoch erstmals die neue Servolenkung

Während der zwei vorgesehenen Testtage liegt der Fokus hauptsächlich auf dem Test der neuen Servolenkung, welche man auf dem Circuit de Catalunya erstmals einsetzen möchte. Am Mittwoch testete Yoong darüber hinaus aber auch eine neue Motorenspezifikation von Asiatech, sowie neue Getriebesoftware, und eine veränderte Aufhängung und neue Aerodynamikteile.

"Es war ein frustrierenden Tag, denn ich konnte eigentlich nur zwei Runs durchführen - einen vor dem Mittag und einen am Ende des Tages", zeigte sich Yoong, der insgesamt 43 Runden abgespult hatte und mit 1:27.722 Minuten die langsamste Zeit gefahren war, unzufrieden. "Ich bin heute Morgen in Folge eines technischen Problems von der Strecke geflogen. Die Reparaturarbeiten dauerten einige Zeit. Positiv waren hingegen die produktiven Tests der neuen Aerodynamikteile, sowie einige gute Starts mit der Launch-control und die ersten Runden mit der neuen Servolenkung, welche perfekt funktioniert. Grundsätzlich bestand das Ziel heute darin, so viele verwertbare technische Informationen wie möglich, was wir auch erreicht haben."

Dr. John Davis, der stellvertretende Technische Direktor, zeigte sich mit der verrichteten Arbeit zufrieden und kündigte an, dass das Team fortan öfter testen wird: "Wir hatten hier für ungewöhnlich gutes Wetter heute und einen guten Tag, denn unsere neue Servolenkung funktionierte einwandfrei. Wir müssen jetzt nur noch einige Kilometer damit abspulen, sodass die Zuverlässigkeit stimmt und sie auch eine Renndistanz übersteht. Wir konnten jedoch schon heute sehen, dass sie den Fahrern ihre Arbeit erleichtert und gleichzeitig gutes Feedback gibt. Jetzt, wo wir wieder zurück in Europa sind, haben wir ein umfangreiches Testprogramm vorgesehen. Unser Ziel ist es, über die nächsten Monate kontinuierlich Fortschritte im technischen Bereich zu machen."