• 22.04.2005 17:48

Minardi mit vorsichtigen Testrunden

Der neue Minardi PS05 machte am ersten Trainingstag nur wenige Probleme, noch aber fehlt die Erfahrung mit dem neuen Fahrzeug

(Motorsport-Total.com) - Fast ungetestet gingen die neuen Minardi-Boliden im 1. Freien Training in Imola auf die Bahn. Der neue Minardi PS05 wurde im Vorfeld nur an einem Tag von Christijan Albers gefahren, entsprechend wurde der heutige Freitag als Testsession genutzt. Mehr als die Schlusspositionen im Klassement waren nicht möglich, aber immerhin hatte man kaum Probleme mit den neuen Autos. Nur ein Fehler in der Verkabelung am Boliden von Albers sorgte für eine Zwangspause des Niederländers in der zweiten Sitzung.

Titel-Bild zur News: Patrick Friesacher (Minardi-Cosworth PS05)

Patrick Friesacher wurde kaum von Problemen des Minardi PS05 geplagt

Immerhin konnte der 26-Jährige am Vormittag zehn Runden drehen. "Es ist schade, dass ich zur zweiten Session nicht auf die Strecke gehen konnte", erklärte er. "Weil wir viele Änderungen zwischen beiden Sitzungen machten, konnten wir den Effekt nicht genau vorhersehen. Es ist besonders enttäuschend für die Jungs im Team, sie so hart gearbeitet haben. Ich denke, dass sich das Problem von heute Nachmittag als klein herausstellen wird, und ich habe großes Vertrauen in das Potenzial des PS05. Wir müssen ihn nun einfach weiterentwickeln und ein gutes Setup für dieses Wochenende finden."#w1#

"Insgesamt bin ich zufrieden mit der heute geleisteten Arbeit", erklärte Patrick Friesacher, der auch in den Top-Speed-Messungen weit vorn rangierte. "Wir müssen mehr Grip finden, das Bremsen verbessern und die Schaltdauer des Getriebes, aber insgesamt war es ein positiver Tag. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Schwächen, die wir lokalisiert haben. Im PS05 steckt einiges an Potenzial. Ich möchte den Jungs, die die ganze Nacht gearbeitet haben, um mein Auto rechtzeitig fertig zu bekommen, besonders danken. Man sieht ihnen an, dass sie müde sind, und ich möchte ihnen dieses Wochenende gerne etwas zurückzahlen."

"Nach einem produktiven 1. Freien Training, in dem beide Autos fehlerfrei gelaufen sind, bestätigte das 2. Training, dass es keinen Ersatz für Tests geben kann", erklärte Teamchef Paul Stoddart. "Ein Problem der Verkabelung setzte Christijans Session ein Ende, während Patrick bis auf einen alle geplanten Stints fahren konnte. Heute drehte sich definitiv alles darum, zu beginnen, das neue Auto zu verstehen. Insgesamt gesehen ist das Team vom PS05, der anscheinend ein großes Potenzial hat, sehr beeindruckt. Ich bin stolz auf die Arbeit, die das Team geleistet hat, aber besonders auf die endlosen Bemühungen der Mechaniker, um die Autos heute auf die Strecke zu bringen. Gut gemacht!"