Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Michelin zum Abschluss erneut geschlagen
Auch im letzten Qualifying der Saison zog Michelin gegen Bridgestone den Kürzeren, immerhin startet man aus der ersten Reihe
(Motorsport-Total.com) - Die Pole Position ging auch beim letzten Saisonrennen in Brasilien an Bridgestone, die Plätze zwei und drei belegte dann aber Michelin. Alle sechs Michelin-Partner-Teams waren zumindest mit einem Auto in der Top 12 zu finden. Nun dürfte man hoffen, dass der Wetterbericht nicht eintreten wird und es ein trockenes Rennen gibt.

© xpb.cc
Pierre Dupasquier hofft, den letzten Saisonsieg herausfahren zu können
Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier: "Die Rundenzeiten haben sich seit der letztjährigen Veranstaltung spektakulär verbessert, jedes Auto fuhr eine Rundenzeit, die schneller war als die Pole 2003 und dafür gibt es zwei Gründe. Zunächst einmal wurde eine entscheidende Sektion der Strecke neu asphaltiert. Zum Zweiten war die Strecke im letzten Jahr nach Schauern am ersten Tag der Veranstaltung ein wenig grün. Der Wetterbericht sagt voraus, dass es morgen nass sein könnte. Wenn der Regen ausbleibt, wird die Geschwindigkeit jedoch ziemlich heftig sein."#w1#
"Die Primärreifen und die Optionalmischungen werden im Rennen beide verwendet und jede hat sich als schnell, konstant und zuverlässig während den ersten beiden Tagen gezeigt", so der Franzose weiter. "Es verspricht ein interessantes Rennen zu werden und ich freue mich darauf, die verschiedenen Strategien sich entwickeln zu sehen. Es wäre schön, die Saison mit einem Erfolg zu beenden und ich nehme an, dass Michelin und seine Partner morgen gut in Form sein werden."

