Michelin will weiterhin unbesiegt bleiben
Auch das vierte Rennen der Saison 2005 soll ein Michelin-Fahrer gewinnen - Pierre Dupasquier gibt sich zuversichtlich
(Motorsport-Total.com) - Im 1. Qualifying sind Bridgestone und Michelin der Konkurrenz aus Frankreich etwas näher gekommen, doch die zwei besten Zeiten fuhren Michelin-Fahrer. Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes drehte mit 1:19.886 Minuten die schnellste Runde des Wochenendes, Fernando Alonso auf Renault war um lediglich 0,003 Sekunden langsamer.

© xpb.cc
Trotz PR-Blasen: Pierre Dupasquier merkt, dass Bridgestone näher kommt
"Dies war ein weiterer Tag, der die Fähigkeit von Michelin unterstrichen hat, konkurrenzfähige Reifen herzustellen, die zu einer breiten Bandbreite von Autos passen", so Sportdirektor Pierre Dupasquier. "Schlussendlich haben sich unsere sieben Partner dazu entschieden, im morgigen Rennen zwei Mischungen zu verwenden, auch wenn es zwischen ihnen in Bezug auf die Leistung oder Haltbarkeit keine beträchtlichen Unterschiede gibt."#w1#
"Reifenkonstruktionen für einen Kurs für Imola zu entwickeln, ist eine ziemlich klare Angelegenheit, auch wenn wir die exzessive Verwendung der Randsteine im Hinterkopf behalten müssen. Dies sind auch die kühlsten Bedingungen, unter denen wir in diesem Jahr gefahren sind, dies macht es aber nicht leichter, die passenden Mischungen zu bestimmen."
"Bisher ist jedoch alles reibungslos verlaufen", so der Franzose weiter. "Da wir versuchen, unseren Lauf der Unbesiegtheit fortzusetzen, nehme ich an, dass die Michelin-Reifen einen exzellenten Speed und Konstanz bieten werden - das Kennzeichen der Saison bisher."

