Michelin verpasste den Sieg in Japan
Der Sieg in Japan ging an Konkurrent Bridgestone, doch über die Saison hinweg war Michelin der stärkere Reifenhersteller
(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello sicherte dem japanischem Hersteller Bridgestone den neunten Saisonerfolg, Michelin musste sich in Japan mit den Punkterängen zwei, drei, fünf und sieben zufrieden geben. Doch mit Juan-Pablo Montoya und Fernando Alonso waren gleich zwei Piloten frühzeitig aus dem Rennen, die um den Sieg hätten mitfahren können.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen sorgte für Podestplatz Nummer 29 für Michelin
"Wir haben zwar heute nicht gewonnen, aber wir können erhobenen Hauptes Japan verlassen", so Michelins Sportlicher Leiter Pierre Dupasquier. "Zwei unserer führenden Autos wurden durch technische Probleme aus dem Rennen gerissen, und zwei weitere wurden bereits gestern bestraft, als der Regen sie arg behinderte und sie von ganz hinten starten mussten."
"Im letzten Jahr gehörte Suzuka nicht zu unseren stärksten Strecken, aber an diesem Wochenende hatten wir klar die Oberhand", so der Franzose weiter. "Die Saison mag vorbei sein, aber wir werden dennoch mit voller Kraft weiterarbeiten. Wir haben in dieser Saison einige ausgezeichnete Ergebnisse erzielt, und ich bin zuversichtlich, dass wir den in diesem Jahr erreichten Standard beibehalten können."
Die Saisonstatistiken von Michelin sind indes beeindruckend: Von 48 möglichen Podestplätzen erreichte man 30, von 32 möglichen Startplätzen in der ersten Reihe erfuhr man sich 20 und von den möglichen 1019 Führungsrunden absolvierte man 617 Runden an der Spitze.
"Unser Ziel ist es, unseren Partnerteams Reifen mit der bestmöglichen Leistung zur Verfügung zu stellen", so Dupasquier. "Es erfreut mich, dass wir beiden Titeln so nah kamen, weil sich unserer Partner die Punkte gegenseitig weggenommen haben. Ich möchte allen Partnerteams und der Belegschaft im Werk für ihre brillante Arbeit danken."

