• 16.12.2005 14:12

  • von Fabian Hust

Michelin-Rückzug: Renault erwartet keinen Nachteil

Der Rückzug aus der Formel 1 ist bei Michelin beschlossene Sache, bei Reifenpartner Renault erwartet man keine negativen Auswirkungen

(Motorsport-Total.com) - Dass Renault sich in diesem Jahr beide WM-Titel sichern konnte, ist auch Reifenpartner Michelin zu verdanken. Der Pneuhersteller aus Frankreich hatte in den letzten Jahren einen schweren Stand gegenüber Bridgestone. Die Japaner werden 2007 als einziger Reifenhersteller in der Formel 1 weiterhin aktiv sein, während Michelin diese Woche den Rückzug aus der Formel 1 zum Ende der kommenden Saison bekannt gegeben hat.

Titel-Bild zur News: Michelin-Reifen

Die Reifenentwicklung geht bei Michelin unvermindert weiter

Mit Toyota und Williams haben zwei Teams das Lager gewechselt und fahren im kommenden Jahr auf Bridgestone-Reifen. Gerade für ein aufstrebendes Team wie Toyota ist es wichtig, sich schon jetzt auf das Jahr 2007 einzustellen und bereits ein Jahr vorher Erfahrungen mit dem Bridgestone-Reifen zu sammeln, um sich keinen Nachteil bei der Entwicklung des Autos für die übernächste Saison gegenüber jenen Teams einzuhandeln, die bereits mit dem Fabrikanten aus Tokio zusammenarbeiten.#w1#

"Mit Bedauern haben wir Michelins Rückzug zur Kenntnis genommen, aber wir respektieren ihre Entscheidung", heißt es in einer Mitteilung von Renault. "Unsere technische Zusammenarbeit in der Formel 1 reicht bis 1977 zurück und gipfelte 2005 mit dem doppelten Titelgewinn. Aber wir gehen als Weltmeister in die neue Saison und wir sind entschlossen, diesen Status zu rechtfertigen."

Bob Bell, Technischer Direktor bei Renault, rechnet "überhaupt nicht" damit, dass sich der bevorstehende Rückzug des Reifenherstellers mit dem "Bibendum" als Markenzeichen im kommenden Jahr negativ auf die Leistung des Teams auswirken wird: "Ich habe keinerlei Zweifel, dass Michelin das kommende Jahr mit exakt der gleichen Motivation angeht."

Genau so, wie Bridgestone versuchen wird, sich die Krone im letzten Jahr des Wettbewerbs zurückzuholen, wird man bei Michelin alles daran setzen, die Bühne der "Königsklasse des Motorsports" als Sieger zu verlassen: "Während der Wintertests in den vergangenen Wochen zeichnete sich bereits ab, dass die Michelin-Teams noch enger zusammenarbeiten und die Reifenentwicklung mit enormem Tempo betrieben wird", so Bell. "Ich gehe davon aus, dass sich daran bis zum Ende der Saison 2006 nichts ändern wird."