• 26.02.2005 09:39

  • von Marco Helgert

Michelin erwartet geringeren Grip in Melbourne

Die durch die Regeländerungen härter gewordenen Reifenmischungen könnten auch auf die Streckenentwicklung eine Auswirkung haben

(Motorsport-Total.com) - Die Winterpause der Formel 1 neigt sich dem Ende zu. Zahlreiche Veränderungen prägen den Start der neuen Saison, und während die Teams ohne Unterlass an den neuen Boliden arbeiteten, gönnten sich auch die Reifenhersteller keine Ruhe. Gerade sie betrifft eine einschneidende Regeländerung: In der Saison 2005 muss ein Reifensatz nun Qualifying und Rennen halten. Auch für Michelin wird dies in Melbourne zumindest ein kleiner Sprung in das Unbekannte werden.

Titel-Bild zur News: Michelin-Reifen

Die Reifen werden gerade in Australien im Mittelpunkt des Interesses stehen

"Wir werden mit vielen unbeantworteten Fragen konfrontiert, während wir uns auf das Eröffnungsrennen der Saison in Melbourne vorbereiten", bestätigte Michelins Sportchef Pierre Dupasquier. "Wie werden die jüngsten Reifenregeln den Verschleiß und die Konstanz im Wettbewerb beeinflussen? Ich werde das erst nach dem Fallen der karierten Flagge am Sonntagnachmittag sagen können."#w1#

Während der Wintertestfahrten zeigten sich die Michelin-Teams mit den neuen Pneus sehr zufrieden. So konnte das Renault-Team regelmäßig Bestzeiten mit Reifen fahren, die schon seit einigen Dutzend Runden im Einsatz waren. "Wir haben beim letzten Vorsaisontest in Spanien ermutigende Fortschritte gemacht und konnten exzellente Zeiten fahren", so der Franzose. "Aber wir wissen noch nicht, wie sich das in Melbourne darstellen wird."

"Die Straßen im 'Albert Park' sind die meiste Zeit im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich, daher ist die Strecke für gewöhnlich schmutzig und rutschig, wenn die Formel-1-Autos erstmals fahren", so Dupasquier weiter. "Der Grip wird aber besser, wenn erst einmal Gummi auf die Bahn gelegt wurde, aber dieser Prozess kann in diesem Jahr etwas länger dauern."

"Da die Fahrer nur einen Reifensatz je Rennen haben, werden wir härtere Mischungen fahren, die weniger Gummi auf der Strecke zurücklassen werden", erklärte er. "Als Ergebnis könnten sich die Bedingungen zwischen Freitag und Sonntag weniger als gewohnt ändern." Michelin wird die Saison 2005 erstmals mit sieben Partnerteams bestreiten, da auch Sauber in diesem Jahr auf französischen Pneus ausrücken wird.