• 01.04.2006 10:09

  • von Fabian Hust

Michelin auch unter kühlen Bedingungen nicht zu schlagen

Im Qualifying zum Großen Preis von Australien in Melbourne war es kühl, dennoch war Michelin mit seinen Partnerteams konkurrenzfähig

(Motorsport-Total.com) - Spätestens jetzt scheint klar zu sein, dass Michelin auch in dieser Saison die Nase wieder vor Bridgestone hat, denn nach den ersten beiden Rennwochenenden mit hohen Temperaturen fuhren in der Qualifikation in Melbourne auch unter den kühlen Bedingungen die Michelin-Piloten die schnellsten Zeiten.

Titel-Bild zur News: Michelin

Die Michelin-Fahrer markierten im Qualifying die schnellsten Zeiten

"Das war mit all den Unterbrechungen eine hektische Session von unserem Standpunkt auch eine sehr erfolgreiche", so Projektleiter Nick Shorrock. "Es war interessant, die Reaktionen der Teams zu sehen, als zu Beginn der dritten Qualifying-Einheit Regen drohte und die Teams sich zwischen Standard-Regenreifen und unserem neuesten Intermediate-Reifen entscheiden mussten, der sich im letzten Freien Training am Morgen als so konkurrenzfähig herausgestellt hat. Schlussendlich hat nur Nick Heidfeld den Intermediate ausprobiert und es wurde bald klar, dass die Trockenreifen für diese Bedingungen die beste Wahl darstellen."#w1#

"Alles in allem war dies ein sehr befriedigendes Ergebnis für Michelin, mit vier unserer Partner in den Top 10", so der Brite weiter. "Kollektiv werden unsere sechs Teams im morgigen Rennen drei verschiedene Reifentypen verwenden und alle arbeiten sie hier im Albert Park sehr gut."

"Die neueste Pole Position unter den kühlsten Bedingungen in der Saison bisher ist ein weiterer Tribut an die fantastische Teamarbeit zwischen Michelin und seinen Partnerteams beim Entwicklungsprogramm im Winter. Ich möchte auch Jenson Button zu seiner dritten Pole Position seiner Formel-1-Karriere gratulieren."