Michael Schumacher im letzten Freien Training vorne
Michael Schumacher ist für das Qualifying gerüstet, doch auch BMW-Williams wirkt sehr stark
(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist im letzten Freien Training vor dem Qualifying in Monza mit 1:23.178 Minuten die schnellste Zeit gefahren. Wegen Elektronikproblemen war der Kerpener nur am Mittag zum Fahren gekommen und drehte insgesamt 14 Runden. Teamkollege Rubens Barrichello war mit 19 Umrundungen fleißiger und wurde mit 0.650 Sekunden Rückstand auf dem vierten Platz geführt.

© OnlineSport
Michael Schumacher zeigte sich am Vormittag in Top-Form
Mit 0.299 Sekunden Rückstand kam BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya nach 19 Runden auf den zweiten Platz. Teamkollege Ralf Schumacher wurde mit 0.739 Sekunden Rückstand Sechster. Im Qualifying, das um 13 Uhr (MEZ) beginnen wird, scheint also alles auf einen Zweikampf zwischen den BMW-Williams und Ferrari hinauszulaufen.
Auf den dritten Platz schob sich Jarno Trulli im Jordan-Honda, der nach 19 Runden 0.584 Sekunden Rückstand auf die Spitze hatte, Teamkollege Jean Alesi war lange Zeit einen Tick schneller, ein Getriebeproblem zwang ihn dann aber an die Box und die nach einem nächtlichen Regenguss noch leicht feuchte Piste ermöglichte aber Minute für Minute schnellere Zeiten. So musste sich der Franco-Sizilianer zum Schluss mit Rang 13 und 1.750 Sekunden Rückstand zufrieden geben.
Erst auf Platz fünf war mit David Coulthard der erste McLaren-Mercedes zu finden. Der Schotte war nach 17 Runden 0.695 Sekunden langsamer als sein diesjähriger WM-Widersacher. Teamkollege Mika Häkkinen beendete den Vormittag mit 1.085 Sekunden Rückstand auf dem achten Platz.
Beide Sauber wirkten insbesondere im 3. Freien Training sehr stark, fielen in den zweiten 45 Trainingsminuten dann aber zurück. Nick Heidfeld fehlten als Siebten nach 35 Runden 1.073 Sekunden, Teamkollege Kimi Räikkönen war nach ebenfalls 35 Runden weitere 0.4 Sekunden langsamer. Beide Piloten versuchten, die wegen der Unfälle gestern verlorene Zeit wieder gut zu machen.
Ein Platz in der Top 10 scheint für das Jaguar-Team nicht unwahrscheinlich zu sein, Pedro de la Rosa beendete das Training mit 1.397 Sekunden Rückstand auf dem neunten Platz, Teamkollege Eddie Irvine wurde als Elfter geführt. Benetton-Renault-Pilot Giancarlo Fisichella kam mit 1.505 Sekunden Rückstand nach 14 Runden auf den 12. Platz und war damit 0.3 Sekunden schneller als Jenson Button, der 15. wurde.
Weniger gut lief es beim BAR-Honda-Team, wo Olivier Panis nach 27 Runden als 14. 1.812 Sekunden Rückstand hatte, Teamkollege Jacques Villeneuve kam nach 16 Umrundungen mit 2.080 Sekunden Rückstand nur auf den 16. Platz. Dahinter tauchte Heinz-Harald Frentzen mit 2.422 Sekunden Rückstand auf dem Zeitenmonitor auf, Teamkollege Tomas Enge wurde 20. mit 4.886 Sekunden Rückstand.
Zwischen die beiden Prost-Acer schoben sich mit Jos Verstappen und Enrique Bernoldi die beiden Arrows-Asiatech. Das Schlusslicht bildete Formel-1-Neuling Alex Yoong im European-Minardi, der allerdings nur zwei Runden fuhr. Teamkollege Fernando Alonso konnte wegen Getriebeproblemen keine einzige gezeitete Runde fahren.

