• 07.04.2009 12:35

Michael: "KERS kommt so schnell wie möglich"

Williams-Technikchef Sam Michael analysierte im Teaminterview das Formel-1-Wochenende von Nico Rosberg und Kazuki Nakajima in Sepang

(Motorsport-Total.com) - Im Trockenen bestimmte Nico Roberg nach einem wahren Raketenstart das Renngeschehen von Sepang, aber als dann der große Regen kam, saß das Williams-Team einer ungenauen Wetterprognose auf. Technikchef Sam Michael analysierte das Malaysia-Wochenende, und sprach auch über die Konsequenzen.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg soll so schnell wie möglich das KER-System bekommen

Frage: "Sam, welche Updates hattet ihr am FW31, und haben diese die Leistung gebracht, die ihr euch erhofft hattet?"
Sam Michael: "Wir brachten eine neue Aufhängungskomponente und eine neue Endplatte am Frontflügel zum Einsatz. Beide haben das gezeigt, was wir erwartet haben."#w1#

Frage: "Welche Setup-Änderungen habt ihr am Freitag an beiden Autos getestet?"
Michael: "Wir haben uns mit dem normalen Setup-Programm beschäftigt, wie etwa die Aero-Balance und die Karrosserie-Steifigkeit. Und wir haben uns auf die beiden Reifentypen von Bridgestone konzentriert."

Frage: "Warst du davon überrascht, dass Nico in zwei der drei Trainingseinheiten der Schnellste war?"
Michael: "Nicht wirklich."

Weniger Sprit für Startreihe zwei

"Wenn es etwas mehr Grip gibt, dann kann Nico offenbar dieses kleine bisschen Mehr aus dem Auto kitzeln." Sam Michael

Frage: "Wie gut war Nicos schnellste Runde mit Benzin in Q3?"
Michael: "Es sieht so aus, als wären wir mit Benzin in Q3 stärker, als in Q2 mit weniger Sprit an Bord. Nicos Runde war gut."

Frage: "Wie sehr haben die Strafversetzungen von Vettel und Barrichello eure Benzinstrategie mit Nico beeinflusst?"
Michael: "Wir haben für ein paar Runden weniger Sprit getankt als normal, um die zweite Startreihe zu sichern."

Frage: "Wo hat Kazuki gegenüber Nico verloren?"
Michael: "Kazuki war im Training über weite Strecken nahe an Nico dran. Aber wenn es, wie im Qualifying, etwas mehr Grip gibt, dann kann Nico offenbar dieses kleine bisschen Mehr aus dem Auto kitzeln."

Frage: "Nico hat auf der schmutzigen Seite einen unglaublichen Start hingelegt. Wie hat er das gemacht?"
Michael: "Man kann das wahrscheinlich auf großartige Drehzahlen des Toyota-Motors zurückführen."

Frage: "Wie war der Reifenverschleiß in seinem ersten Stint?"
Michael: "Das war kein Problem."

KERS so bald wie möglich im FW31

"Anhand der Radar-Bilder, die uns zu diesem Zeitpunkt vorlagen, wäre diese Entscheidung für uns zu risikoreich gewesen." Sam Michael

Frage: "Kazuki hat am Start viele Positionen gegen KERS-Fahrzeuge verloren. Wann sehen wir dieses System am FW31?"
Michael: "So schnell wie möglich."

Frage: "Wie waren eure Wettervorhersagen? Mit welcher Regenwahrscheinlichkeit habt ihr gerechnet? Waren die Prognosen genau?"
Michael: "Wir rechneten mit starkem Regen um Runde 20 herum. Das war nicht besonders genau, denn es gab 15 Minuten lang nur leichten Regen, bevor das Unwetter kam. Intermediates wären für uns besser gewesen, aber anhand der Radar-Bilder, die uns zu diesem Zeitpunkt vorlagen, wäre diese Entscheidung für uns zu risikoreich gewesen."

Frage: "Welche Informationen hattet ihr nach dem Abbruch über einen potenziellen Restart?"
Michael: "Nur die normalen Informationen wie etwa die Startaufstellung."

Frage: "Hätte das Rennen noch einmal gestartet werden sollen?"
Michael: "Nein, es war einfach zu nass und später zu dunkel."

Frage: "Was denkt ihr über den Starttermin in Malaysia im kommenden Jahr? Sollte das Rennen wieder um 17:00 Ortszeit beginnen?"
Michael: "Meiner Meinung nach sollte es um 16:00 Uhr beginnen."