• 10.05.2006 18:06

  • von Fabian Hust

MF1 Racing will einen weiteren Schritt nach vorn machen

Nach der ermutigenden Vorstellung auf dem Nürburgring will der russische Rennstall nicht zuletzt dank neuer Teile auch in Barcelona Fortschritte erzielen

(Motorsport-Total.com) - Ermutigt von einer stärkeren Leistung beim letzten Rennen auf dem Nürburgring macht sich das MF1 Racing-Team in dieser Woche auf nach Barcelona, wo am kommenden Wochenende der Große Preis von Spanien stattfinden wird. Der russische Rennstall erhofft sich von der Tatsache einen Vorteil, dass man den spanischen Kurs von Testfahrten gut kennt.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers vor Tiago Monteiro

MF1 Racing will in Barcelona an die Leistung vom Ring anknüpfen

Tiago Monteiro: "In Bezug auf unsere Geschwindigkeit hatten wir auf dem Nürburgring ein gutes Wochenende und ich würde es toll finden, wenn wir in Barcelona gleich gut oder besser sein würden, ich denke jedoch, dass dies schwierig werden wird."#w1#

"Alle Teams testen dort viel und wir sind mit dem Kurs und den Anforderungen in Bezug auf das Setup sehr vertraut. Man wird im Training am Freitag nicht sehr viele Autos der Top-Teams auf der Strecke sehen, da sie bereits über eine große Menge an Daten verfügen. Wir werden jedoch das Maximum aus jeder Möglichkeit ziehen, die wir erhalten, man sollte also erwarten, dass man uns eine Weile auf der Strecke sehen wird."

"Es ist eine gute, herausfordernde Strecke, es macht wirklich Spaß, auf ihr zu fahren. Sie wird körperlich anstrengender sein als jemals zuvor, denn die Fliehkräfte, die die Autos nun aufbauen können, sind höher. Ich freue mich auf dieses Wochenende und möchte ein weiteres gutes Ergebnis einfahren."

Christijan Albers: "Ich freue mich auf Barcelona, denn dies ist eine Strecke, die ich ganz gut kenne und wir hatten dort im Verlauf des Winters ein paar gute Tests. Zweifellos wird dies unter Rennbedingungen etwas anders sein und die wärmeren Temperaturen werden die Reifenwahl beeinflussen, aber ich sehe dies für uns nicht als einen Nachteil an."

"Das Team kommt aus einem starken Wochenende auf dem Nürburgring und ich hoffe, dass wir mit der Geschwindigkeit mithalten können, die wir im Training und Qualifying hatten. Ich hatte in diesem Rennen etwas Pech, da ich an verschiedenen Punkten durch langsamere Autos aufgehalten wurde, aber alles in allem denke ich, dass es dennoch für uns ein Schritt nach vorn war. Wenn wir weiterhin solche Fortschritte erzielen können, wie wir sie zuletzt gemacht haben, dann sollten wir in einer guten Ausgangslage sein, um unsere Ziele vor dem Ende der Saison zu erreichen."

Testfahrer Giorgio Mondini: "Nun, da ich an zwei Freitagen mehr Vertrauen in das Team und das Auto schöpfen konnte, freue ich mich wirklich auf dieses Wochenende, da sich das Auto stetig verbessert. Das Team strengt sich wahnsinnig an, um die Leistung des M16 zu steigern und dies hat mich inspiriert, mich ähnlich reinzuknien. Ich habe in den vergangenen Wochen hart trainiert, um in der Lage zu sein, das Maximum aus dem Auto herauszuholen."

"Ich werde bei den kommenden drei Freitags-Trainings am Stück zum Einsatz kommen, zusätzlich werde ich einen kompletten Tag in England testen, ich muss aus diesem Grund körperlich und mental in einer Top-Verfassung sein. Es ist immer aufregend, in ein Rennwochenende zu gehen, besonders wenn die Leute um dich herum genauso motiviert und hungrig auf Erfolg sind, wie es MF1 ist. Barcelona ist eine tolle Strecke, aber um ehrlich zu sagen, wenn man am Steuer eines Formel-1-Autos sitzt, dann sind alle Strecken schön!"

Chefingenieur Dominic Harlow: "Barcelona ist ein Kurs, auf dem wir alle regelmäßig testen, aus diesem Grund haben wir eine gute Basis, mit der wir in unser Wochenende starten können. In Bezug auf das Setup der Aerodynamik wird dieses sehr ähnlich jenem für den Nürburgring sein. Die Strecke ist zu den Bremsen nicht besonders hart und verlangt nach einer ähnlichen Motorleistung wie viele andere Strecken, grundsätzlich bringen dir 10 PS eine Zehntelsekunde pro Runde."

"Trotz der Tatsache, dass das Rennen schon eine Woche nach dem Großen Preis von Europa stattfindet, hat die Fabrik extrem hart gearbeitet, um ein paar Updates für diese Veranstaltung zu bringen, besonders ein paar Veränderungen an der Geometrie der Vorderradaufhängung und ein paar neue Dämpfer-Spezifikationen. Unser Ziel ist es wie immer, uns im Vergleich zur letzten Veranstaltung zu verbessern und unser Bestes zu geben, um ein frühes Ausscheiden aus dem Qualifying zu verhindern. Wir werden uns außerdem auf die Auswahl des Rennreifens für die aktuellen Bedingungen konzentrieren.