Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MF1 Racing reist ermutigt aus Jerez ab
Trotz wenig berauschender Rundenzeiten war MF1 Racing mit dem ersten Test des neuen M16 in Südspanien durchaus zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Mit der Spitze hatten Tiago Monteiro und Christijan Albers bei den Testfahrten dieser Woche in Jerez de la Frontera nichts zu tun. MF1 Racing reiste mit zwei Autos nach Südspanien, einem neuen M16 und einem Vorjahres-EJ15B, der auf den Toyota-V8-Motor umgerüstet wurde. Immerhin war das neue Modell, der erste Eigenentwurf des Teams nach der Übernahme von Jordan, der schnellere der beiden Boliden.

© xpb.cc
Der neue M16, hier mit Tiago Monteiro am Steuer, muss noch schneller werden
Dennoch klafft zu den Top-Teams weiterhin eine eklatant große Lücke, auch die Scuderia Toro Rosso war beim Debüt des STR-01 schneller. Mit den ersten Testergebnissen konnte man im Team dennoch leben, denn nur wenig Probleme behinderten den Testbetrieb. Nun steht für den technischen Stab des Teams noch die Suche nach mehr Leistung an.#w1#
In Jerez aber waren beide Stammfahrer zunächst damit beschäftigt, die grundlegenden Systeme des neuen Autos zu erproben. Zusätzlich wurde bereits ein Reifenprogramm für Bridgestone absolviert. "Es war eine ermutigende Woche", so James Key, der Technische Direktor des Teams. "Wir konnten drei Tage lang mit dem neuen Auto ohne Zuverlässigkeitsprobleme fahren."
"Wir haben einige mechanische Systeme getestet, die genau so arbeiten, wie wir es erwartet hatten", fuhr er fort. "Auch unsere Kontrollsysteme konnten wir gut entwickeln. Die Kühlungsleistung entsprach ebenfalls unseren Erwartungen, insgesamt stellen sich die Daten wie erwartet dar. Das Toyota-Triebwerk lief die gesamte Woche ohne Fehler."
Doch die Rundenzeiten schrauben die Erwartungen an die Saison 2006 wieder etwas nach unten. "Auf der Leistungsseite müssen wir noch einige Probleme lösen", fuhr Key fort. "Daran arbeiten wir, aber ich denke, wir haben eine Lösung bereits gefunden. Hoffentlich wird dadurch das Auto schneller. Aber die Rundenzeiten wurden bereits besser, auch die neuen Bridgestone-Reifen funktionierten gut. Insgesamt war es ein sehr guter und motivierender Test, beide Fahrer haben gut gearbeitet und sind mit dem Auto zufrieden."

