MF1 Racing könnte zum Spyker-Team werden

Sollte das MF1-Racing-Team verkauft werden, würde es wohl ab 2007 unter dem Namen Spyker an den Start gehen - Verhandlungen laufen

(Motorsport-Total.com) - Nachrichten aus den Niederlanden sind zwar meist mit Vorsicht zu genießen, wie die Formel-1-Szene spätestens seit der spektakulären Ente um die Beförderung von Robert Doornbos zum Red-Bull-Einsatzfahrer weiß, doch neuerdings verdichten sich Gerüchte um die Übernahme des MF1-Racing-Teams durch das M-Konsortium des Geschäftsmannes Michiel Mol.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers

Der Name Midland könnte nach einem Jahr aus der Formel 1 verschwinden

Inzwischen ist durchgesickert, dass Mol die Kontrolle von Alexander Shnaider nicht alleine übernehmen würde; vielmehr soll die niederländische Sportwagenschmiede Spyker im M-Konsortium in tragender Rolle involviert sein. Sollte der Verkauf über die Bühne gehen, würde sich der Teamname ebenfalls auf Spyker ändern. Eine offizielle Bekanntgabe könnte schon am 8. Oktober in Suzuka stattfinden - gemeinsam mit der Bestätigung von Christijan Albers als Fahrer.#w1#

Laut Mol gehe es im momentanen Stadium der Verhandlungen "nur noch um Details", wie er dem 'Formule 1 Race Report' anvertraute: "Ich hoffe, dass wir alles in der Woche nach dem Grand Prix von Italien unter Dach und Fach bringen können. Man muss mit diesen Dingen aber sehr vorsichtig sein, denn ich habe im Leben schon oft geglaubt, dass etwas funktionieren wird, aber dann wurde ich jedes Mal wieder enttäuscht..."

Indes gab Spyker als Reaktion auf diverse Spekulationen in den Medien gestern eine Pressemitteilung heraus, in der entsprechende Verhandlungen bestätigt wurden. Der Ausgang sei allerdings "von einigen Bedingungen und Konditionen" abhängig - und: "Für den Fall, dass die Übernahme stattfinden sollte, würde Spyker in Betracht ziehen, Anteile zu übernehmen, um die Transaktion teilweise zu finanzieren."

Das M-Konsortium hat sich indes bereiterklärt, einen Großteil der finanziellen Belastung zu tragen. Wer hinter dem M-Konsortium steht, ist allerdings noch immer nicht hundertprozentig klar; Gerüchten zufolge soll auch Roel Kooijman, der Vater von Albers' blonder Freundin Liselore, mit eigenem Geld involviert sein. Ausgehandelt wurde der unterschriftsreife Deal offenbar von Albers-Manager Lodewijk Varossieau.