• 14.07.2006 18:47

MF1 Racing auch in Magny-Cours gut dabei

Nach dem starken Auftritt in Indianapolis ist man bei MF1 Racing nun auch für Magny-Cours optimistisch - Sutil erneut mit starker Vorstellung

(Motorsport-Total.com) - Nach der guten Leistung von Indianapolis blickt man bei MF1 Racing nach dem ersten Trainingstag in Magny-Cours nun auch dem Rest des Rennwochenendes in Frankreich optimistisch entgegen. Heute landeten Christijan Albers (16./+ 2,281/21 Runden), Tiago Monteiro (21./+ 2,799/19 Runden) und Adrian Sutil (7./+ 1,147/31 Runden) weiter vorne als erwartet.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers

MF1 Racing möchte morgen im Qualifying mit beiden Autos in die Top 16

"Es war ein heißer Tag, schwierig für die Reifen", erklärte Monteiro. "Wir hatten zwei verschiedene Mischungen zu überprüfen. Außerdem haben wir vorne eine neue Aufhängungsgeometrie, die ausbalanciert werden musste, also war der Tag viel technischer als sonst. Trotzdem mussten wir unser Programm abspulen, also blieb keine Zeit für eine schnelle Zeit. Das Wichtigste ist aber die solide Arbeit und dass wir wissen, wohin es mit Setup und Reifen geht. Der Speed wird dann von selbst kommen."#w1#

Albers mit erstem Tag zufrieden

Albers fügte an: "Es war ein nützlicher Tag ohne echte Probleme. Wenn ich mir die Performance des Autos anschaue, können wir morgen noch schneller sein. Ich erwarte, dass wir zwischen heute und morgen noch einiges an Zeit zulegen können - und ich bin optimistisch, dass wir im Qualifying genauso gut wie in Indianapolis abschneiden werden, vielleicht sogar noch besser."

Sutil fand sein Programm wegen der hohen Temperaturen anstrengend, "aber wir müssen noch schauen, welche Reifen für die Renndistanz besser sind. Insgesamt war es ein guter Tag", so der Deutsche. "Ich konnte mit dem Auto noch mehr ans Limit gehen als am Nürburgring. Ich war schon darauf eingestellt, dass das Auto seither besser geworden ist, und so war es dann auch. Es ist immer schön, in den Top 10 zu sein, und ich bin sehr zufrieden mit meinen Positionen fünf und sieben. Jetzt freue ich mich schon auf meine nächste Gelegenheit."

Teamchef Colin Kolles lobte die Fahrer für ihre "gute" Arbeit, "vor allem Adrian war beeindruckend. Es war ja erst sein zweites Freitagstraining. Wie schon am Nürburgring bewies er auch hier sein außergewöhnliches Talent. Unsere Zeiten waren gut, aber alle waren auf unterschiedlichen Programmen und Strategien, so dass wir erst morgen erfahren werden, wo wir wirklich stehen. Ich denke aber, wir sollten gut dabei sein."

Reifenfrage diesmal keine einfache Sache

Abschließend kam Technikchef James Key zu Wort: "Es war ein guter und zuverlässiger Tag, die Fahrer haben exzellent gearbeitet. Wir mussten unsere Hausaufgaben hinsichtlich der Reifen machen, denn die Strecke veränderte sich im Laufe des Nachmittags, die Temperaturen wurden höher. Daher war der Grip schwer vorhersehbar. Bridgestone brachte Reifen, die einen Kompromiss zwischen Rennen und Qualifying darstellen, daher müssen wir uns die Entscheidung sorgfältig überlegen."

Und weiter: "Adrian war heute extrem gut unterwegs und lieferte uns nützliche Daten, während Christijan und Tiago hart an der neuen Radaufhängung gearbeitet haben, durch die sich das Auto jetzt ziemlich verändert anfühlt. Wir arbeiten noch daran, aber ich denke, dass im Moment alles in die richtige Richtung geht", so der Brite abschließend.

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test