Mechaniker-Ausbildung ist Schumacher keine Hilfe mehr
(Motorsport-Total.com) - 1986 begann Michael Schumacher in Otzberg bei Darmstadt seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker und schloss sie drei Jahre später mit der Gesellenprüfung ab. Ist der Stoff von damals über zwei Jahrzehnte und sieben WM-Titel später noch eine Hilfe? "Die Grundeigenschaften, die haben sich ja nicht wirklich verändert", meint der Mercedes-Pilot, räumt aber ein, dass Veränderungen stattgefunden haben.

©
"Mit der Ausnahme, dass natürlich heute im Auto um einen wesentlichen Teil mehr Elektronik existiert. Das heißt, mit dem Fachwissen, das ich von damals habe, damit kann ich wahrscheinlich heute nicht mehr viel anfangen", so Schumacher. "Der normale KFZ-Mechaniker-Begriff, der ist ja auch ausgestorben, den gibt es ja gar nicht mehr. Ich habe mir gerade eben sagen lassen, das heißt KFZ-Mechatroniker."

