McLaren verliert Stardesigner Newey Ende 2005
Adrian Newey, seit 1997 Chefdesigner bei den "Silberpfeilen", wird sich nach Saisonende wahrscheinlich aus der Formel 1 zurückziehen
(Motorsport-Total.com) - Schon seit der Affäre um seinen geplatzten Wechsel zu Jaguar im Jahr 2001 plagen McLaren-Stardesigner Adrian Newey Rücktrittsgedanken, nun will er sich scheinbar endgültig aus der Formel 1 zurückziehen. Dies berichtet zumindest die Fachzeitschrift 'Motorsport aktuell' in ihrer heute erschienenen Ausgabe.

© xpb.cc
Adrian Newey wird nach Ende der Saison 2005 seine Formel-1-Karriere beenden
Offenbar hat der 46-Jährige, dessen Vertrag noch bis Ende Juli gelaufen wäre, zwar bis Jahresende 2005 als Chefdesigner von McLaren verlängert, danach soll aber endgültig Schluss sein: "Ich will mir Lebensqualität kaufen", bestätigte Newey in Imola. "Ich will Oldtimerrennen fahren, mit meinem Ford GT40 und mit einem eben erst erstandenen 2,0-Liter-Abarth-Spyder, den damals Merzario (mehrfacher Grand-Prix-Teilnehmer in den 70ern; Anm. d. Red.) gefahren ist."#w1#
Wer die Leitung der Technikabteilung bei den "Silberpfeilen" nach ihm übernehmen wird, ist noch unklar, denkbar wäre jedoch, dass seine Aufgaben einfach unter seinen beiden Assistenten - Neil Oatley und Mike Coughlan - aufgeteilt werden. Womit sich Newey neben seinen Hobbys beschäftigen wird, steht ebenfalls nicht fest, in der Vergangenheit hat er aber immer wieder angekündigt, gerne einmal eine Segelyacht für den America's Cup bauen zu wollen.
Seine Formel-1-Karriere begann der als sehr introvertiert geltende Brite 1987 mit dem March-Team, welches er zu einigen Achtungserfolgen führte. 1990 wechselte er zu WilliamsF1, wo er als Kopf hinter den Serien-WM-Titeln bis Ende 1997 galt. Noch während der Saison 1997 erlag er schließlich nach Meinungsverschiedenheiten mit Frank Williams und Patrick Head einem finanziell lukrativen Angebot von McLaren. Seither arbeitete er dort als Chefdesigner.

