Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren: Red Bull hat Gehaltspoker um Newey gewonnen
Nicht nur die neue Herausforderung hat Adrian Newey bei Red Bull Racing unterschreiben lassen sondern wohl auch eine Gehaltserhöhung
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team verliert Ende Januar den acht Jahre lang im Team arbeitenden Adrian Newey, der gemeinhin als bester Aerodynamiker der Formel 1 gilt und maßgeblich an den Erfolgen der "Silberpfeile" seit 1998 beteiligt war. Nach Angabe des Teams gegenüber dem 'Guardian' habe man den Briten halten wollen, wollte aber das Gehaltsangebot von Red Bull Racing nicht mitgehen.

© xpb.cc
Adrian Newey erhält bei Red Bull Racing angeblich deutlich mehr Geld
Angeblich hätte das Team das Gehalt des 46-Jährigen von umgerechnet 5 Millionen auf 8,5 Millionen Euro im Jahr aufstocken müssen, was in den Augen von McLaren-Teamchef Ron Dennis und McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh zu viel gewesen sei. Das Team sei zudem schon seit einiger Zeit darauf vorbereitet gewesen, dass Newey das Team verlassen wird. Zuletzt hatte der Stardesigner seinen Vertrag im Juli nur um ein paar Monate bis Ende Januar verlängert.#w1#
Nach Aussage von Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner steht hinter der Entscheidung Neweys zum Teamwechsel kein finanzieller Anreiz, vielmehr wolle sich der Techniker einer neuen Herausforderung in einem kleineren Team stellen. Der 'Guardian' bezieht sich auf die Aussage eines Teaminsiders und berichtet jedoch, dass man sich bei McLaren dazu entschieden habe, Newey kein höheres Angebot zu unterbreiten, da man das Gefühl hatte, dass eine Person dadurch eine stärkere Position erhalte als das Team.
"Wenn man für ein in der Formel 1 vorne mitfahrendes Team arbeitet, dann ist der Druck stark und wir waren uns schon seit ziemlich langer Zeit bewusst, dass Adrian sich nach einer neuen Herausforderung in einem kleineren Team umsieht", so ein Sprecher des Teams gegenüber 'Reuters'. "Die Entscheidung, McLaren zu verlassen, war sowohl freundschaftlich als auch gegenseitig und wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."
Der Verlust Adrian Neweys, der wohl viel früher seine Arbeit für den britisch-deutschen Rennstall einstellen wird, um möglichst wenig Geheimnisse zu seinem neuen Arbeitgeber mitzunehmen, könne das Team gut verkraften. Newey habe seinen Weggang im Team in den letzten zwei Jahren gezielt vorbereitet und ein technisches Team aufgebaut. So wurde Paddy Love zum Chefingenieur und Ex-Ferrari-Aerodynamiker Nicolas Tombazis zum Entwicklungschef ernannt.

