McLaren: Räikkönen im Pech - Montoya in den Punkten
Während Juan-Pablo Montoya auf dem vierten Platz in die Punkte kam, beraubte Kimi Räikkönen ein Reifenschaden jede Chance auf Punkte
(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying am Morgen war es für Juan-Pablo Montoya nicht gut gelaufen, vom elften Rang stürmte der Kolumbianer im Rennen dann jedoch auf den vierten Rang nach vorne. Eine gute Chance auf Punkte hatte auch Kimi Räikkönen, bis der Finne in der 44. Runde der Reifen versagte, nachdem ein Ventil undicht wurde. Der erforderliche Reifenwechsel warf den McLaren-Mercedes-Piloten schlussendlich auf den neunten Rang außerhalb der Punkte zurück. Immerhin konnte der 25-Jährige die schnellste Rennrunde drehen.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen hatte im Rennen einfach kein Glück
"Wir haben ein paar gute Punkte geholt und vom elften Rang auf den vierten Platz zu fahren ist ziemlich gut, aber natürlich wollen wir gewinnen", so Montoya. "Das Rennen an sich war trotz der Hitze körperlich nicht allzu übel. Ziemlich früh zog ich mir jedoch vorne links einen Bremsplatten zu, was nicht nur das Auto aus der Balance warf sondern auch eine Menge Vibrationen erzeugte, was meine Sicht störte - Dinge wie diese gestalten es schwierig, das Beste aus dem Auto zu holen."#w1#
Kimi Räikkönen: "Ein enttäuschendes Ende eines Rennens, das sofort nach meinem ersten Boxenstopp viel versprechend aussah, wo ich zwei Plätze gutmachte und auf den vierten Rang kam. Jedoch ging früh auf meiner Runde aus der Box heraus ein Reifenventil kaputt, was hinten rechts zu einem Plattfuß führte und ich musste fast eine ganze Runde fahren, um zurück an die Box zu kommen. Meine Zeiten während des Rennens haben gezeigt, dass ich in der Lage war, den gleichen Speed zu gehen wie die Führenden. Ich kam an Felipe Massa vorbei und schloss die Lücke auf Christian Klien und Michael Schumacher, aber als ich ran kam, war es bereits zu spät für eine Attacke."
Teamchef Ron Dennis: "Ein herausforderndes Rennen für alle, Juan-Pablo hatte mit einem Bremsplatten zu kämpfen und Kimis Rennen wurde effektiv zerstört, als ein Reifenventil versagte. Es war enttäuschend, nicht in der Lage zu sein, die Haltbarkeit und die Leistung der Michelin-Reifen zu nutzen. Positiv sind die schnellste Runde von Kimi und Juan-Pablos vierter Platz trotz seiner Probleme. Wir freuen uns jetzt auf Bahrain. Gratulation an unseren Partner Michelin zu einer dominanten Leistung unter solch extremen Bedingungen."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Kimi erzielte die schnellste Rennrunde und hatte den Speed, um auf das Podium zu kommen. Der Ventildefekt, der den Reifen beschädigte, verhinderte dies. Der Abstand zu den Führenden blieb während dem Rest des Rennens gleich. Juan-Pablo holte fünf Punkte und das Team hat gezeigt, dass die Zuverlässigkeit und der Speed vorhanden sind. Wir freuen uns auf die kommenden Rennen, um dies in gute Ergebnisse umzumünzen."

