• 25.09.2001 09:49

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes will zweiten WM-Platz festigen

Mit dem Ziel, den zweiten WM-Rang abzusichern, reist das McLaren-Mercedes-Team nach Indianapolis

(Motorsport-Total.com) - Für das McLaren-Team ist der Große Preis der USA mit guten Erinnerungen verbunden. 1966 gab man in den Staaten als Team sein Debüt, seitdem ist man mit neun Siegen das erfolgreichste Team auf US-Boden. Ferner dominierte das Team in den späten 60er-Jahren die CAN-AM-Meisterschaft und gewann die legendären Indy 500 drei Mal (1972, 1974 und 1976). Der erste USA-Grand-Prix wurde 1959 in Sebring von Bruce McLaren gewonnen, der vier Jahre später das McLaren-Team ins Leben rief.

Titel-Bild zur News: David Coulthard (McLaren-Mercedes)

David Coulthard möchte in Indy seinen zweiten Platz verteidigen

Nach einem Test in Silverstone, an dem neben Testfahrer Alexander Wurz auch Mercedes-Benz DTM-Pilot Marce Fässler teilnahm, geht das Team nach eigenem Bekunden gut gerüstet nach Indianapolis, wo man Rang 2 der Konstrukteure und Fahrer absichern möchte.

David Coulthard: "Die Steilkurve in Indy stellt für die Formel 1 eine einzigartige Herausforderung dar, die den 2001er-US-Grand-Prix für die Fahrer und Fans zu einem aufregenden Rennen machen wird. Wir gehen natürlich in diesem Jahr in einer ganz anderen Position ins Rennen, da wir jetzt den Kurs und das notwendige Setup bereits kennen und wir freuen uns darauf, dort das Rennen zu bestreiten."

Mika Häkkinen: "Ich genieße es, in Amerika Rennen zu fahren, besonders, da ich hier 1991 in Phoenix mein Formel-1-Debüt gegeben habe. Es ist eine technisch sehr anspruchsvolle Strecke und die riesige Haupttribüne erlaubt es den Fans, eine exzellente Sicht auf die Geschehnisse zu haben."

Teamchef Ron Dennis: "Nach dem positiven Test in Silverstone möchte das McLaren-Team seine erfolgreiche Geschichte beim US-Grand-Prix fortsetzen. Wir werden hart arbeiten, um sicher zu stellen, dass wir das Setup optimieren um mit dem engen und verwinkelten Infield und den langen und schnellen Geraden zu Recht zu kommen, die Indianapolis bietet."