McLaren-Mercedes weit vom erlösenden Sieg entfernt
Auch im letzten Saisonrennen war McLaren-Mercedes nicht schnell genug - Platz fünf für Kimi Räikkönen, Pedro de la Rosa Achter
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team muss nach dem Saisonfinale in Brasilien zur Kenntnis nehmen, dass man die erste sieglose Saison seit 1996 absolviert hat. Kimi Räikkönen konnte von Startplatz zwei den Speed der Konkurrenz nicht mitgehen und kam als Fünfter ins Ziel, nachdem er in der Schlussphase noch von Michael Schumacher überholt wurde, dessen Platz er kommendes Jahr bei Ferrari einnehmen wird. Pedro de la Rosa kam als Achter gerade soeben noch in die Punkte.

© xpb.cc
Ron Dennis mit Kimi Räikkönen: Abschied in Richtung Ferrari
Kimi Räikkönen: "Dies war ein sehr schwieriges Rennen. Mein Auto war heute nicht einfach zu fahren, denn ich hatte nicht viel Haftung. Die Geschwindigkeit auf der Geraden hätte besser sein können, da es nicht einfach war, langsamere Autos zu überholen."#w1#
"Ich bin am Ende des Rennens einmal von der Ideallinie abgekommen, was es Michael Schumacher erlaubte, mir nahe zu kommen, und trotz meiner Anstrengungen konnte ich ihn nicht hinter mir halten. Da dies mein letztes Rennen für McLaren-Mercedes ist, möchte ich allen im Team danken, die mich während meiner fünf Jahre hier unterstützt haben."
Pedro de la Rosa: "Für mich war dies ein sehr hartes Rennen. Ich war auf einer Ein-Boxenstopp-Strategie und dies war für die Reifen etwas zu hart. Als Ergebnis dessen konnte ich nicht wirklich attackieren, zumindest habe ich einen Punkt für das Team geholt."
"Anlässlich dieses letzten Rennens der Saison möchte ich meinem Team dafür danken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, Rennen für sie zu fahren. Es war ein Vergnügen und eine Ehre, für das McLaren-Mercedes-Team in diesem Jahr an den Start zu gehen. Ich möchte auch meinem Kumpel Fernando Alonso zum Gewinn seiner zweiten Fahrerweltmeisterschaft gratulieren."
Teamchef Ron Dennis: "Ein enttäuschender Ausgang und nicht die Art und Weise, wie wir eine schwierige Saison beenden wollten. Die kommende Saison beginnt jedoch schon morgen. Gratulationen an Fernando für den erneuten Gewinn der Weltmeisterschaft. Wir werden hart arbeiten, um ihm im kommenden Jahr die gleiche Möglichkeit zu verschaffen."
"Ich möchte Kimi für das kommende Jahr alles Gute wünschen, aber wie man dies erwarten kann, werden wir unser Bestes geben, um sicherzustellen, dass wir ihn schlagen."
Mercedes-Motorsportdirektor Norbert Haug: "Dieses Ergebnis ist nicht das, was wir heute erwartet hatten. Natürlich hatten wir im Rennen nicht die Geschwindigkeit, um von der zweiten Position in der Startaufstellung eine bessere Position zu erzielen."
"Wir werden nun alle unsere Anstrengungen auf die kommende Saison konzentrieren, um definitiv einen besseren Job zu erledigen. Gratulationen an Fernando Alonso und Renault zum Gewinn der Fahrermeisterschaft und des Konstrukteurstitel."
"Ich möchte Kimi für die fünf Jahre danken, die er mit uns bestritten hat, und wir freuen uns darauf, kommendes Jahr gegen ihn zu fahren. Da dies Michael letztes Rennen seiner Karriere war, möchte ich ihm für sein zukünftiges Leben alles Gute wünschen. Die Formel 1 wird ohne ihn anders sein, aber ich werde immer großartige Erinnerungen an seine 15 Jahre im Sport haben."

