• 23.08.2008 17:33

McLaren-Mercedes vor Jubiläums-Rennen zuversichtlich

Von den Positionen zwei und fünf aus räumen sich Hamilton und Kovalainen im 200. Grand Prix der Partnerschaft McLaren-Mercedes gute Chancen ein

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton startet beim Grand Prix von Europa am Sonntag, dem 200. Grand Prix der Partnerschaft McLaren Mercedes seit ihrem ersten Formel-1-Sieg 1997, aus der ersten Startreihe. Im spannenden Qualifying erzielte der Brite eine Zeit von 1:39.199 Minuten und war damit Zweiter (+0,210 Sekunden). Sein Teamkollege Heikki Kovalainen qualifizierte sich als Fünfter (+0,948 Sekunden).

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton auf dem Weg zu seinem zweiten Startplatz

"Wir wussten, dass wir ein gutes Auto haben und es gab im Qualifying keine Probleme", so Hamilton. "Ich kam sehr gut zurecht und entschied mich für die weicheren Reifen (option). Meine erste Runde war nicht perfekt und ich verlor im Vergleich zu meiner zweiten fast eine Sekunde, aber bei meinem letzten Run lief es optimal."#w1#

"Der zweite Platz ist eine gute Ausgangsbasis für das Rennen. Allerdings war Felipe Massa im ersten Sektor deutlich schneller und ich hoffe, dass wir uns hier noch steigern können. Unser Team arbeitete super, und ich bin optimistisch für morgen."

"Ich war mit der Balance meines Autos zufrieden, und ich wurde im Verlauf des Qualifyings immer schneller", meinte Kovalainen. "Ich machte keine Fehler und fuhr absolut am Limit, deshalb bin ich über den fünften Platz etwas enttäuscht. Auf der saubereren Seite der Strecke will ich morgen gut starten und so viele Punkte wie möglich sammeln. Mit unserer Strategie sollte ich im Rennen ein paar Plätze gutmachen können."

"Lewis und Heikki zeigten erneut eine gute Leistung mit starken Rundenzeiten, die auf ihre unterschiedlichen Strategien hinweisen", so Teamchef Ron Dennis. "Wir sind also für den ersten Grand Prix auf dieser tollen neuen Strecke gut vorbereitet. Alle Fahrer agierten heute beispielhaft; bei schwierigen Bedingungen gab es keine Mauerkontakte."

"Wir hoffen, dass es im Rennen ebenfalls keine Zwischenfälle geben wird und dass sich diese Veranstaltung in Valencia zu einem ständigen und beliebten Grand Prix im Formel-1-Kalender entwickelt. Ich gratuliere allen Beteiligten, besonders den Verantwortlichen in Valencia. Mit entsprechender Förderung kann dieses Rennen zu einem ähnlichen Spektakel werden wie Monaco."

"Ein sehr spannendes Qualifying auf dieser vollkommen neuen und beeindruckenden Rennstrecke", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Danke an alle Beteiligten für ihren tollen Einsatz in so kurzer Zeit. Ich denke, wir sind gut fürs Rennen gerüstet - mal sehen, wer von den Top-Fahrern morgen den längsten ersten Turn fährt. Lewis und Heikki zeigten eine gute Leistung, auch wenn Lewis im ersten Sektor leider mehr Zeit verlor, als ihm jetzt auf die Pole Position fehlt. Ein klasse Job von Sebastian Vettel und Toro Rosso, Kompliment!"