• 07.12.2006 10:08

  • von Marco Helgert

McLaren-Mercedes strotzt vor Zuversicht

Teamchef Ron Dennis kann nicht verhehlen, dass er der Saison 2007 entgegenfiebert, um die "Silberpfeile" wieder ganz vorn zu sehen

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes befindet sich seit Jahren auf der Suche nach dem Schlüssel, wie man in der Formel 1 wieder an die großen Erfolge anknüpfen kann. Vizetitel und Rennsiege - wenn auch nicht 2006 - hat man genug sammeln können. Es fehlt ein neuer Weltmeisterschaftspokal in den heiligen Hallen in Woking.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Nahezu gelöst präsentierte sich Ron Dennis in Woking

Für Ron Dennis sind die vergangenen Jahre eine Leidenszeit gewesen, Kimi Räikkönen schaffte den Sprung ganz an die Spitze nicht, Juan-Pablo Montoya mühte sich, blieb aber ebenfalls in der zweiten Reihe stecken. Für 2007 geht man bei McLaren fast ungewöhnliche Schritte, denn mit gleich zwei neuen Piloten - Fernando Alonso und Lewis Hamilton - startet man in die Saison.#w1#

Keine Schuldzuweisungen an Räikkönen

"Jeder möchte, dass das positiv verläuft, und ich denke, das wird es auch", erklärte Teamchef Ron Dennis gegenüber der 'Independent'. Der Frust darüber, Räikkönen an Ferrari verloren zu haben, ist längst verflogen. "Ich würde nie etwas Negatives über ihn sagen. Er hat das Potenzial, um Weltmeister zu werden, und seine Zeit mit uns war positiv, auch wenn es gegen Ende etwas schwierig wurde. Wir hätten zwei Weltmeisterschaften zusammen erringen sollten, es war unser Fehler, dass das nicht klappte, nicht seiner."

Die gemachten Fehler sollen nicht wiederholt werden, zumal die Rahmenbedingungen im Team besser seien als jemals zuvor. "Es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die uns positiv stimmen", fuhr er fort. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten zehn Jahren finanziell sehr gut aufgestellt sind, und wir haben eine großartige Fahrerpaarung. Die Zutaten sind gut, aber wie wissen nicht, was die Gegner machen."

"Noch nie so gut aufgestellt

Insofern hüllte sich Dennis wieder in die gewohnte Blase der Unwissenheit, die eigene Zufriedenheit aber überstrahlte seine Aussagen. "Ich möchte für 2007 keine Vorhersagen abgeben, aber wir haben bereits viele unserer Ziele erreicht", erklärte er. "Unser Chassis war das erste, das den Crashtest absolviert hat. Wir werden Mitte Januar, wenn wir in Valencia das Auto vorstellen, zwei neue Autos haben." Zudem sei man ab dem 28. Januar komplett schuldenfrei. "Noch nie waren wir in unserer Geschichte geschäftlich so gesund aufgestellt."

Vorhersagen sind eine Seite, Wünsche die andere. "Wir müssen versuchen, im nächsten Weltmeisterschaftsjahr Rennen zu gewinnen", fuhr Dennis fort. "Für die Fahrer bedeutet das, dass wir versuchen werden, das bestmögliche Umfeld für sie zu schaffen." Dafür würde man auch die Medien- und PR-Arbeit der neuen Fahrer einschränken.

"Für Fernando besteht die Schwierigkeit, dass er sich auf seine Arbeit am Wochenende konzentrieren möchte, mit einem akzeptablen Niveau an Sponsoren- und Medienarbeit", so der Engländer. "Er möchte, wenn er den Kurs verlässt, nach Hause gehen und so gut es geht ein normales Leben führen."