• 19.06.2004 21:55

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes mit Räikkönen besser als erwartet

Zumindest Räikkönen sorgte im Qualifying mit einer respektablen Rundenzeit bei "Silber" für zufriedene Gesichter

(Motorsport-Total.com) - Beim vielleicht letzten Qualifying mit dem "alten" MP4-19 belegte Kimi Räikkönen den siebten Rang. Der Finne war damit um 0,914 Sekunden langsamer als Rubens Barrichello und praktisch gleich schnell wie die BMW-Williams. Damit überraschte er sich und das Team, was nicht dafür spricht, als sei man sehr leicht unterwegs gewesen. Eher dezent die Vorstellung von David Coulthard, der auf dem zwölften Rang 1,803 Sekunden Abstand auf die Spitze hatte.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen fuhr auf einem Niveau mit den BMW-Williams

Kimi Räikkönen: "Wir waren besser unterwegs als erwartet, denn das Auto war bisher an diesem Wochenende schwierig zu fahren gewesen. Wir konnten jedoch eine gute Balance finden, das ist, was zählt. Alles in allem bin ich deshalb zufrieden. Es wird morgen ein schwieriges Rennen werden, aber wir haben eine Strategie und wir werden unser Bestes geben. Hoffentlich werden wir zuverlässig sein und ein paar Punkte holen."#w1#

David Coulthard: "Ich war mit der Balance des Autos beim ersten Versuch ganz zufrieden. Wir haben während der Session keine Veränderungen vorgenommen, ich war aus diesem Grund ein wenig überrascht, als sich das Auto anders angefühlt hat. Ich war in den Kurven nicht mehr in Form und verwendete mehr Traktionskontrolle, was einen Zeit kostet. Es wird morgen ein anstrengendes Rennen werden. Viel wird dabei von der Asphalttemperatur abhängen."

Teamchef Ron Dennis: "Obwohl unsere Fortschritte ein wenig langsam sind, kommen wir dennoch nach vorne. Wir haben das Gefühl, dass wir eine gute Rennstrategie haben, was uns ein paar Punkte einbringen könnte."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Eine gute Runde von Kimi und eine ordentliche Basis für das Rennen. Der Abstand zwischen dem fünften und dem neunten Rang beträgt nur eine Zehntelsekunde, es wird also interessant sein, morgen die Strategien zu sehen."