• 31.08.2006 21:17

McLaren-Mercedes mit "einigen positiven Ergebnissen"

Gary Paffett und Pedro de la Rosa spulten in Monza für McLaren-Mercedes ein vergleichsweise unspektakuläres Testprogramm ab

(Motorsport-Total.com) - Überraschend wurde Kimi Räikkönen am Donnerstag von Testfahrer Gary Paffett vertreten. Dem finnischen "Silberpfeil"-Piloten plagten Rückenschmerzen. Um vor dem Abschluss der Europa-Saison in Monza nichts zu riskieren, zog er es vor, den Schlusstag der Testfahrten auszulassen. Bei diesen Tests stand auch für McLaren-Mercedes die Vorbereitung auf das Monza-Rennen im Vordergrund.

Titel-Bild zur News: Gary Paffett

Gary Paffetts Motor verrauchte am Donnerstagnachmittag

"Monza ist der einzige Kurs, auf dem wir so kurz vor dem Rennen testen. Daher war ein Großteil des Programms auch auf den Italien-Grand-Prix ausgelegt", so McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh. "Die Strecke wurde seit den letzten Tests neu asphaltiert, daher achteten wir besonders auf die Reifentests. Darüber hinaus arbeiteten wir auch an den Setups der Autos von Pedro de la Rosa und Gary Paffett, die auch die Aerodynamik für das Rennen testeten."#w1#

"Garys Motor war am Ende der Laufzeit angekommen, daher trat am Nachmittag ein Schaden auf. Aber die Mechaniker arbeiteten toll und wechselten ihn in einer sehr kurzen Zeit", fuhr er fort. "So konnte er vor dem Ende der Session noch einmal auf die Strecke. Wir haben mit Gary und Pedro einige positive Ergebnisse erreicht."