• 07.10.2003 11:33

  • von Marco Helgert

McLaren-Mercedes: Letzte Hoffnung Japan

Das McLaren-Mercedes-Team arbeitet auf einen Sieg von Kimi Räikkönen hin, um die minimale Titelchance noch nutzen zu können

(Motorsport-Total.com) - Die Chancen sind gering, aber sie sind vorhanden. Neun Punkte Rückstand hat McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen in der Fahrerwertung auf Michael Schumacher. Nur ein Sieg in Japan könnte den Finnen noch zum Weltmeister machen, Michael Schumacher dürfte in diesem Falle jedoch keinen einzigen Punkt mehr holen. Auf diesen kleinen Hoffnungsschimmer konzentrieren sich nun alle Anstrengungen des McLaren-Mercedes-Teams.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen wird alles für den nötigen Sieg in Suzuka leisten

"Der USA-Grand-Prix war für mich und das Team eher gemischt", erklärte Räikkönen. "Wir haben alles versucht und waren schnell, aber das Wetter hat uns die Möglichkeiten geraubt. Dennoch habe ich noch Chancen, den Fahrertitel zu holen. Das wird nicht einfach werden, aber ich liebe die Herausforderung. Ich habe nichts zu verlieren, ich weiß, was ich tun muss, und darauf konzentriere ich mich, und nicht darauf, was Michael (Schumacher) tun wird. Ich weiß, dass das Team alles versuchen wird."

Kimi Räikkönen: Alles auf Sieg

"Hoffentlich wird es ein aufregendes Rennen, wie werden einfach abwarten müssen", so der Finne weiter. "Es ist ein schwieriger und technischer Kurs, einer der längsten, und er besitzt das einmalige Layout einer Acht. Suzuka bietet eine ganze Bandbreite von Kurven, wie die 130R, ein langer schneller Linksknick, oder die Spoon-Kurve. Die Strecke bietet wenig Grip, und wir verwenden ein mittleres Abtriebsniveau. Am besten kann man vor der Schikane überholen. Es gibt 17 Kurven, aber man fährt sie meistens voll, oder lupft nur kurz zuvor, anders als zum Beispiel in Monza."

David Coulthard wird in Suzuka sein 132. Rennen für McLaren bestreiten, und wird damit der dienstälteste McLaren-Pilot sein. "Ich freue mich auf Suzuka, was für viele Fahrer eine Lieblingsstrecke ist. Sie bietet eine große Herausforderung und macht einfach Spaß. Es gibt mittelschnelle und schnelle Kurven, wechselhafte Geraden, Bergauf- und Bergab-Passagen und tolle Kurven wie die 130R. Aber die Strecke ist sehr rau, was die zu hohem Reifenverschleiß führen kann. Der wichtigste Teil ist der Kurvenkomplex 'Esses', man braucht ein gut ausbalanciertes Auto, um die Geschwindigkeit mitnehmen zu können."

Die Außenseiterchance möchte man nutzen

"Es wird ein interessanter Grand Prix werden, weil die Fahrerweltmeisterschaft noch entschieden werden wird", so der Schotte weiter. "Ich wünsche Kimi für das Rennen viel Glück. Nach dem Japan-Grand-Prix werde ich einige Wochen Urlaub machen, ehe ich mich wieder auf die Vorbereitung meiner zehnten Formel-1-Saison im Jahr 2004 widmen werde."

"Trotz des Endresultats in Indianapolis hatten wir eine gute Gesamtperformance", erklärte McLarens Geschäftsführer Martin Whitmarsh. "Der MP4-17D funktionierte gut, und Kimi und David waren stark unterwegs. Der Effekt des Regens auf den Ausgang des Rennens war Glückssache, aber das gehört zum Rennsport. Nun konzentrieren wir uns darauf, Kimi in Suzuka zum nötigen Sieg zu verhelfen, damit er die Fahrerweltmeisterschaft noch gewinnen kann. Es ist eine Außenseiterchance, aber sie ist vorhanden."

Ob Titel oder nicht ? Kimi Räikkönen fuhr eine tolle Saison

"Der Japan-Grand-Prix ist berühmt für die Titelentscheidungen, das ist in diesem Jahr nicht anders, das Rennen markiert den Höhepunkt der aufregenden Saison 2003. Welche Strecke wäre besser dafür geeignet als Suzuka. Wir geben uns keinen Illusionen hin, auch wenn Kimi seinen Teil erfüllt, so hängt es auch davon ab, wo Michael Schumacher ins Ziel kommt."

"Es wird ein interessantes Wochenende werden, und wenn es nicht für Kimi klappen sollte, dann dürfen wir nicht unterschätzen, welchen Beitrag er beim Dreikampf um die Weltmeisterschaft gespielt hat, und das in seinem erst vierten Jahr im Monoposto-Rennsport gegen Kontrahenten mit wesentlich mehr Erfahrung."

Der MP4-17D ist auch zum Saisonende noch konkurrenzfähig

"Zum ersten Mal seit 1999 wird die WM-Entscheidung in Suzuka fallen", weiß Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, "und unser Team hat noch immer Titelchancen. Auch wenn es extrem schwer werden wird, die neun Punkte Vorsprung von Michael Schumacher aufzuholen, wird unser Team hart arbeiten, um Kimi zum Sieg zu verhelfen."

Dabei ist der Kurs "für jeden Fahrer eine Herausforderung", wie der Schwabe feststellte. "Reifen, Setup und natürlich das Wetter wird unsere Leistung entscheidend beeinflussen. Das letzte Rennen in Indianapolis hat gezeigt, dass der MP4-17D noch immer ein konkurrenzfähiges Paket ist. Kimi startete von der Pole Position und wurde als bester Michelin-Pilot Zweiter. Wir hoffen, dass wir auf diesem Niveau weitermachen können, um die spannendste Formel-1-Saison seit Jahren mit einem Hoch abzuschließen."