• 01.04.2005 16:26

  • von Marco Helgert

McLaren-Mercedes: "Können konkurrenzfähig sein"

Positive Stimmung bei den "Silberpfeilen": Bestzeit für Alexander Wurz am Nachmittag und positive Eindrücke für Räikkönen und de la Rosa

(Motorsport-Total.com) - Das Bahrain-Wochenende begann für das McLaren-Mercedes-Team positiv: Trotz eines Softwareproblems am Morgen kam Alexander Wurz bei seinen ersten Runden im MP4-20-Boliden gut zurecht. Am Nachmittag enteilte er der Konkurrenz um mehr als 1,2 Sekunden. Pedro de la Rosa, der den verletzten Juan-Pablo Montoya ersetzt, rangierte auf Rang vier, Kimi Räikkönen kam auf Platz acht.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz (McLaren-Mercedes MP4-20)

Alexander Wurz hatte einen gelungenen Einstand im McLaren-Mercedes MP4-20

"Mein Tag war frei von Problemen und ich bin mit dem Setup des Autos zufrieden", erklärte de la Rosa nach beiden Trainingssitzungen. "Die heutigen Zeiten sind nicht unbedingt ein wahres Spiegelbild der Situation. Dennoch denke ich, dass wir konkurrenzfähig sein können, denn die Pace ist da. Ich bin gespannt darauf, wie sich der Rest des Wochenendes entwickeln wird."#w1#

Auch Räikkönen hatte keine Probleme zu beklagen. "Wir haben unser Programm wie geplant absolviert, und mit dem Setup des Autos bin ich zufrieden", so der Finne. "Es ist noch nicht perfekt, aber das sollte morgen noch verbessert werden. Es war heute sehr heiß, die Streckentemperaturen erreichten 52 Grad Celsius. Das hat alles noch schwerer gemacht, und die Wahl der richtigen Reifen ist für das Wochenende daher noch wichtiger."

Alex Wurz wiederum war mit seiner Premiere im MP4-20 zufrieden. "Ich bin das erste Mal den MP4-20 gefahren, und auch wenn es keine gewöhnlichen Testumstände waren, so war es dennoch eine großartige Erfahrung", so der Österreicher. "Meine Aufgabe war es, während meiner 33 Runden Daten zu sammeln, damit wir die Reifenwahl treffen können. Auch wenn ich keine Erfahrung in diesem Auto vorweisen kann und das erste Training wegen eines Softwareproblems unterbrochen wurde, so denke ich dennoch, dass ich einen wertvollen Beitrag leisten konnte."

"Ein problemfreies Training", kommentierte Teamchef Ron Dennis. "Das Team konnte das geplante Programm absolvieren. Was die heutigen Leistungen im Vergleich zu den anderen wert sind, werden wir nur in den Qualifyings und dem Rennen herausfinden." Zufriedenheit versprühte aber auch Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Alex, Pedro und Kimi absolvierten verschiedene Programme", erklärte er. "Alle drei Fahrer zeigten eine gute Leistung, ihre Zeiten sind aber nicht vergleichbar."