• 17.08.2007 16:50

McLaren-Mercedes blickt auf den Türkei-Grand-Prix

Nach dem hitzigen Wochenende in Ungarn geht es für McLaren-Mercedes in der kommenden Woche in die Türkei - wo beide Piloten unbedingt gewinnen wollen

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix der Türkei am nächsten Wochenende in Istanbul ist der zwölfte Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2007. Das Rennen beendet die dreiwöchige Sommerpause der Formel 1. Fernando Alonso bestreitet in Istanbul seinen 100. Grand Prix - wenn man das Rennen in Indianapolis 2005 als Start zählt. Von seinen 99 bisherigen Formel-1-Rennen seit dem Grand Prix von Australien 2001 hat er 18 gewonnen, darunter drei in diesem.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Räikkönen konnten beim Türkei-GP-Debüt 2005 für McLaren-Mercedes gewinnen

Nach elf von 17 Saisonrennen führt Lewis Hamilton in der Fahrer-WM mit 80 Punkten. Sein Teamkollege Fernando Alonso liegt mit 73 Zählern auf Platz zwei. McLaren-Mercedes führt in der Konstrukteurs-WM mit 138 Punkten vor Ferrari mit 119 Zählern.#w1#

"Die Pause war wichtig, um neue Kräfte zu sammeln", so Fernando Alonso. "Doch jetzt freue ich mich schon wieder auf das nächste Rennen in der Türkei. Ich liege in der Fahrer-WM mit sieben Punkten Rückstand auf Platz zwei und kann in den verbleibenden sechs Rennen noch maximal 60 Punkte holen. Allerdings konzentriere ich mich immer nur auf den nächsten Grand Prix."

"Ich habe in den bisherigen zwei Rennen in der Türkei jeweils den zweiten Platz belegt, diesmal will ich auf dem Podium ganz oben stehen. Es macht viel Spaß, auf dieser Strecke zu fahren. Einige Passagen sind sehr schwierig am Limit zu fahren, besonders die Kurve acht, und das ist genau das, was man als Rennfahrer will."

"Die Hitze bei diesem Rennen beeinflusst die Reifenabnutzung. Die ist vorne rechts höher als auf anderen Strecken, da wir in Istanbul entgegen dem Uhrzeigersinn fahren. Das ist sonst nur noch in Sao Paulo der Fall."

"Auch die hohe Rundendurchschnittsgeschwindigkeit von bis zu rund 220 Stundenkilometern und die lang gezogenen schnellen Kurven beanspruchen die Reifen. Wir haben uns zusammen mit Bridgestone auf diese Bedingungen vorbereitet."

"Ich erinnere mich gern an Istanbul", so Lewis Hamilton. "Im letzten Jahr wurde ich hier in der GP2-Serie zweimal Zweiter, das war eine Vorentscheidung im Titelkampf. Jetzt freue ich mich darauf, mit dem MP4-22 auf diese anspruchsvolle Strecke zurückzukehren."

"Ich fahre gern hier, denn der Kurs ist breit, was das Überholen erleichtert. Vor einem Jahr fiel ich durch einen Dreher in der zweiten Runde an das Ende des Feldes zurück und kämpfte mich wieder auf Platz zwei nach vorn. Das kam mir damals wie ein Sieg vor, und den möchte ich in diesem Jahr nachholen."

"Das Fahren auf dieser Strecke ist durch die schnellen Kurven sehr anstrengend. Besonders die lang gezogene Kurve acht, die mit Vollgas durchfahren wird, hat es in sich. Auch die Hitze fordert uns Fahrer. Ich habe die kurze Pause seit dem letzten Rennen genutzt, um mich mit Fitnesstraining darauf vorzubereiten. Wie jeder im Team bin ich voll motiviert und freue mich auf die letzten sechs Rennen des Jahres."

"Alle im McLaren-Mercedes-Team freuen sich darauf, dass die Saison am nächsten Wochenende in der Türkei fortgesetzt wird", so McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh. "Jedes Rennwochenende stellt uns vor neue Aufgaben und zuletzt in Ungarn haben wir ein paar ganz neue Herausforderungen kennen gelernt."

"In den Medien wurde darüber viel berichtet, doch das hat die Vorbereitungen und die Motivation von Fernando, Lewis und dem Team nicht beeinträchtigt. In Woking, Brixworth und Stuttgart wurde unermüdlich weiter gearbeitet, damit wir uns im Kampf um beide Weltmeistertitel weiter steigern können."

"Nach der Sommerpause", meint Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, "liegen seit dem Grand Prix von Ungarn in den nächsten acht Wochen bis zum Saisonfinale am 21. Oktober in Sao Paulo sechs Grand Prix vor uns, es geht also für alle Beteiligten praktisch ohne Pause bis zum letzten Grand Prix der Saison weiter. Das Rennen am 26. August in Istanbul wird auf einer sehr anspruchsvollen Strecke gefahren, die ein perfektes Fahrzeug verlangt."

"Unser Ziel für den Sprint bis zum Finale: Wir wollen so weitermachen, wie in den ersten elf Rennen der Saison. Alle im Team sind darauf konzentriert und fokussiert, denn diese sechs Rennen in zwei Monaten auf drei Kontinenten werden alles andere als ein Spaziergang - aber ich denke, wir können behaupten, dass wir den seit dem Auftakt in Australien auch nicht gehabt haben."