• 24.07.2008 20:49

  • von Britta Weddige

McLaren: Hörner und Motorwechsel

Dem MP4-23 wurden Hörner aufgesetzt, es gab aber auch und einen Motorwechsel, deshalb hatte Pedro de la Rosa nur beschränkte Testzeit

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich McLaren-Mercedes am gestrigen Mittwoch ganz auf 2009 konzentriert hatte, galt das heutige Augenmerk bei den Testfahrten in Jerez wieder der ganz der aktuellen Saison. Unter anderem wurden dem MP4-23 neue "Hörner" aufgesetzt. Das silberne Hirschgeweih ähnelt dem des BMW Sauber F1 Teams oder dem von Honda. McLaren-Mercedes probiert vor der Sommerpause mehrere aerodynamische Lösungen aus, zum Beispiel die Rückenflosse in Hockenheim und jetzt die Hörner. Ob das Geweih beim nächsten Rennen in Budapest zum Einsatz kommt, ist aber noch unklar.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Auch McLaren versucht es jetzt einmal mit einem Hirschgeweih auf der Nase

Allerdings kam Testpilot Pedro de la Rosa heute nicht so viel zum Fahren wie geplant. Am Vormittag blieb das Auto wegen eines Systemfehlers auf der Strecke stehen. Am Nachmittag gab es ein Ölleck, das einen Motorwechsel notwendig machte. Der Spanier beendete den Tag als Fünfter und war mit seiner Zeit von 1:19.580 Minuten sieben Zehntelsekunden langsamer als die Bestzeit von Mark Webber.#w1#

Trotz der verlorenen Zeit sei der Testtag sehr produktiv gewesen, teilte das Team mit. Am morgigen vierten und letzten Tag des Jerez-Tests wird Heikki Kovalainen das Cockpit des MP4-23 übernehmen.