Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mateschitz: Klien gesetzt - "Rentenvertrag" für Coulthard
Geht es nach Dietrich Mateschitz, dann bleibt David Coulthard auch nach seinem Rücktritt als Rennfahrer bei Red Bull Racing
(Motorsport-Total.com) - Dass man bei Red Bull Racing von David Coulthards Arbeit begeistert ist, ist nichts Neues. Der Vertrag mit dem Schotten wurde vorzeitig für die kommende Saison verlängert und Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz kann sich vorstellen, "DC" auch über seine Zeit als aktiver Rennfahrer hinweg zu beschäftigen: "Er wird in Red Bull Racing involviert sein, sogar dann, wenn er als Fahrer aufhört", wird der Österreicher von 'Autosprint' zitiert.

© xpb.cc
Dietrich Mateschitz ist ein großer Fan von Routinier David Coulthard
Der 34-Jährige habe sich nach seinem Wechsel von McLaren-Mercedes zu Red Bull Racing positiv entwickelt und sei nicht nur ein guter Fahrer, auch seine Präsenz sei für das Team wichtig: "Als wir ihn anstellten, da sagten wir ihm, dass er sich nicht jeden Tag rasieren muss und tragen kann, was auch immer er will und dass er den Journalisten immer die Wahrheit sagen kann, nicht diplomatisch zu sein braucht. Aufgrund dessen, was er von Mercedes gewohnt war, dachte er, dass wir Müll reden... Heute ist er ein neuer Mensch."#w1#
In dem Interview verriet Dietrich Mateschitz zudem, dass Vitantonio Liuzzi kommendes Jahr für das neue Rookies-Team an den Start gehen wird. Im Umkehrschluss dürfte damit Christian Klien als Teamkollege von Coulthard bei Red Bull Racing gesetzt sein. Liuzzis Teamkollege im Rookies-Team könnte der Amerikaner Scott Speed werden: "Es gibt aber viele Anfragen in Bezug auf das zweite Auto."
Der 61-jährige Österreicher erklärte ferner, dass man im Gegensatz zu Minardi kein drittes Auto einsetzen wird. Diese Aussage ist ein herber Dämpfer für den Schweizer Red Bull-Junior Neel Jani, der sich die Hoffnung gemacht hatte, als dritter Fahrer den Aufstieg in die Formel 1 zu schaffen, nun aber wohl noch ein weiteres Jahr in der GP2 fahren muss.

